Molkenprotein gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt. Aus diesem Grund haben wir für Sie unzählige Protein-Tests von allen möglichen Herstellern geschrieben. Und da Molkenprotein ein absolutes Grundnahrungsmittel ist, werden wir das auch noch lange Zeit tun. Heute werfen wir einen Blick auf ein Isolat der Marke Vilgain. Vilgain rühmt sich damit, dass seine Proteine aus Molke von freilaufenden Kühen hergestellt werden und daher besser formuliert sind als die der Konkurrenz. Ist dies wirklich der Fall? Und wie schneidet Vilgain Grass Fed Whey Protein Isolate im Vergleich zu den besten Produkten auf dem Markt ab? In unserem heutigen Testbericht erfahren Sie alles Wichtige.
Inhalt der Rezension
Eine Zusammensetzung, die ihre Tücken hat
Instantisiertes Molkenproteinisolat macht 90,5 % des Produktinhalts aus. Die Marke Vilgain betont gerne, dass die verwendete Molke von Kühen aus Freilandhaltung stammt. Dies ist zweifellos ein großes Plus, nicht nur aus ernährungswissenschaftlicher Sicht, sondern auch aus ethischer Sicht, denn für viele Menschen ist dasFür viele Menschen ist das Lebensmittel Wasser absolut lebensnotwendig und sie legen Wert auf einen respektvollen Umgang mit den Tieren. Molke enthält wertvolle Eiweißfraktionen wie ß-Lactoglobulin, α-Lactoglobulin, Immunglobulin G n oder Lactoferrin. In dieser Hinsicht gibt es also nichts zu beanstanden. Neben dem Molkenisolat sind in der Zusammensetzung gefriergetrocknete Erdbeeren (insgesamt 6 % der Zusammensetzung), natürliches Aroma, das nicht angegeben ist, Guarkernmehl und Steviolglykoside als Süßungsmittel. Ich persönlich schätze das Vorhandensein von getrockneten Erdbeeren sehr, da sie neben der natürlichen Farbe auch zu einem viel besseren Geschmack beitragen.
Auf den ersten Blick gibt es an der Zusammensetzung also kaum etwas zu kritisieren. Beim Blick auf die Nährwerttabelle verblasst die Begeisterung jedoch recht schnell. Das Eiweiß macht nur 79 % des Inhalts aus, was für Isolat-Verhältnisse wirklich nicht viel ist. Wenn es sich um ein Konzentrat handeln würde, wäre ein solcher Wert wirklich anständig, aber unter den Isolaten ist er eine Enttäuschung. Amix Isoprime CFM beispielsweise enthält ganze 90 g Protein pro 100 g Trockenmasse, und selbst Prom-in CFM Pure Performance, das in unserer Rangliste der besten Isolate den ersten Platz belegte, hat einen solchen Wert.m Platz in unserer Rangliste der besten Molkenkonzentrate, enthält nur 1 Gramm weniger Protein. Ein weiteres Problem, das ich sehe, ist der hohe Kohlenhydratgehalt. In 100 Gramm des Produkts sind 4,2 Gramm Kohlenhydrate enthalten, was für ein Molkenisolat ziemlich viel ist. Allerdings ist der hohe Kohlenhydratgehalt bei Vilgain-Proteinen nichts Neues - wir haben bereits in unserem Test von Vilgain Whey Protein darauf hingewiesen. Der Fettgehalt hingegen liegt bei 1,1 Gramm pro 100 Gramm Produkt, was im Vergleich zur Konkurrenz ein recht solider Wert ist.
Neben den Makronährstoffwerten müssen wir auch die Reinheit des Produkts als solches würdigen - die bereits erwähnten Steviolglykoside sind der einzige verwendete Süßstoff, was sicherlich eine nette Abwechslung ist.Abwechslung ist, da die meisten Konkurrenten sie allenfalls als Ergänzung zu Sucralose verwendenund das Aroma wurde nur durch natürliche Aromen verstärkt, was für uns ebenfalls ein großes Plus ist.

Letztendlich hat Vilgain Grass Fed Whey Protein Isolate mit seiner Zusammensetzung keinen großen Eindruck hinterlassen. Wir können nicht sagen, dass es durchweg schlecht war, aber bei Produkten auf den vorderen Plätzen unsererunserer besten Whey-Isolate kann es einfach nicht mithalten.
Problemlose Verwendung
Eine Portion dieses Proteins beträgt 30 Gramm. In einem Päckchen von einem halben Pfund befinden sich also insgesamt 16 Dosen. Leider sind derzeit keine größeren Packungen erhältlich. Wenn Sie das Protein regelmäßig verwenden, müssen Sie es also ziemlich oft kaufen. Bereiten Sie gleichzeitig eine Portion eines anderen Proteins vor, denn in der Packung ist keines enthalten. Ich halte das nicht für ein großes Problem, da die meisten Leute einen Messlöffel zu Hause finden können. Nach dem Einrühren in Wasser schäumt das Protein überhaupt nicht und löst sich problemlos auf. Das ist für mich persönlich sehr wichtig, denn ich hasse Proteine, die klumpen und sich schlecht auflösen.
Das Isolat der Marke Vilgain enthält nur 0,5 % Laktose, so dass es auch für Menschen, die unter Laktoseverdauungsproblemen leiden, kein Problem darstellen sollte. Was die Verdaulichkeit betrifft, so habe ich keine Probleme festgestellt, egal zu welcher Tageszeit ich das Protein zu mir genommen habe.
Sanfter und natürlicher Geschmack
Derzeit bietet der Hersteller insgesamt drei Geschmacksrichtungen an: Schokolade, Vanille und Erdbeere. Da die ersten beiden so genannte safe bets sind, bei denen man normalerweise nichts falsch machen kann, haben wir uns für die Geschmacksrichtung Erdbeere entschieden. Es ist allgemein bekannt, dass Erdbeerproteine ziemlich künstlich schmecken, übermäßig gesüßt sind und man schnell satt wird. Aber ich muss zugeben, dass ich vor der ersten Kostprobe ziemlich skeptisch war, denn ich bin kein Fanvon fruchtigen Proteingeschmäckern bin, war ich in diesem Fall angenehm überrascht. Es ist typisch für Vilgain-Proteine, dass sie nicht übermäßig ausdrucksstark oder übermäßig süß sind. Grass Fed Whey Protein Isolate ist da keine Ausnahme. Sein Geschmack ist sehr mild und überhaupt nicht übermäßig gesüßt. Der natürliche Geschmack wird durch die allgegenwärtigen Stücke getrockneter Erdbeeren unterstützt, die auch die Farbe des Proteins völlig natürlich machen.

Wenn Sie starke Aromen bevorzugen, könnte dies eine kleine Enttäuschung für Sie sein. Aber ich muss zugeben, dass ich vollkommen zufrieden war. Die milderen Geschmacksrichtungen haben den großen Vorteil, dass man sich nicht so schnell überfressen kann. Gleichzeitig hat der Hersteller dadurch auf künstliche Süßstoffe verzichtet, die zu einem zu süßen Geschmack führen könnten. Den Geschmack muss ich daher sehr positiv bewerten.
Der Preis ist exorbitant
Wenn Sie an Vilgain Grass Fed Whey Protein Isolate interessiert sind, habe ich keine guten Nachrichten für Sie. Im Vergleich zu anderen Isolaten auf dem Markt ist dieses Produkt nämlich ziemlich teuer. Wenn es in seiner Zusammensetzung besser wäre als die Konkurrenz, wäre der hohe Preis verständlich und gerechtfertigt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Im Gegenteil: Angesichts seiner schwächeren Zusammensetzung wäre es logisch, dass das Isolat von Vilgain zu den billigeren Produkten gehört. Das daraus resultierende Preis-Qualitäts-Verhältnis ist also nicht das beste.
Zusammenfassung zum Schluss
Der Hauptvorteil von Vilgain Grass Fed Whey Protein Isolate ist sein Geschmack. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Isolat sind, das Ihnen schmeckt und an dem Sie sich nicht nach der ersten Woche satt gegessen haben, lohnt es sich, diesem Produkt eine Chance zu geben. Seien Sie nur darauf vorbereitet, ein wenig mehr dafür zu bezahlen. Wenn Sie hingegen ein Isolat mit einer erstklassigen Formel oder dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sollten Sie ein anderes Produkt ausprobieren. Inspiration finden Sie in unserem Vergleich der besten Isolate.
Wenn Sie Fragen zum Testbericht haben, können Sie uns gerne in den Kommentaren kontaktieren.
Andere Expertenmeinungen
- USN 100% Whey Premium : Ist es so gut, wie man sagt? [Rezension]
- PVL Mutant Pro [Überprüfung]: das Protein, das Rich Piana selbst verwendet hat
- Chevron Nutrition 100% Whey Protein: Hat dieses Protein eine Chance auf Erfolg? [Rezension]
- SmartFuel 100% Whey Protein: das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? [Rezension]
- Vilgain Lactose Free Protein: das absolut perfekte Protein [Rezension]