Wir haben das KetoDiet Intense-Paket ausprobiert: hier ist ein umfassender Bericht!

Aufgrund der großen Beliebtheit verschiedener Diätpakete haben wir uns entschlossen, einige von ihnen für Sie zu testen. Nachdem wir die wöchentliche Diät von KetoMix getestet haben, haben wir heute auch einen Testbericht über das vierwöchige Diätpaket Intense des Herstellers KetoDiet für Sie vorbereitet. Beide Marken kennen Sie vielleicht schon aus unserem Vergleich der besten Keto-Diäten, wo sie beide sehr gut abgeschnitten haben. Im heutigen Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die einzelnen Mahlzeiten, die das PaketIntense Pack, wobei wir uns auf die Zutaten, die Zubereitung und den Geschmack konzentrieren. Am Ende des Testberichts finden Sie außerdem eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses des Gesamtpakets sowie einen Vergleich mit konkurrierenden Herstellern.

KetoDiet
Kategorie: Lebensmittel
Geschmack
9.0/10
Löslichkeit
9.0/10
Vielfalt der Gerichte
8.0/10
Inhaltsstoffe
8.0/10
Vorbereitung
10.0/10
Gesamtbewertung
8.8
von 10 Punkten

 

Probieren Sie KetoDiet zum besten Preis!

 

Was ist das Intense-Paket und für wen ist es geeignet?

KetoDiet bietet insgesamt 3 Ernährungspläne an. Dies sind die Ernährungspläne Basic, Medium und Intense. Sie sind danach eingeteilt, wie viel Gewicht Sie abnehmen möchten, und der Hersteller gibt an, für welchen BMI jeder Plan geeignet ist. Die Option "Intensiv" ist die intensivste der drei und ihre erste Phase ist auf insgesamt vier Wochen angelegt. Das Paket enthält also bis zu 140 Portionen, was einer kompletten Diät für 28 Tage entspricht. Wenn Sie sich hingegen für die Option Basic oder Medium entscheiden, enthält das Paket 70 bzw. 105 Portionen. Zu beachten ist auch, dass jeder Plan aus drei Phasen besteht, wobei jede weitere Phase die Anzahl der Portionen erhöht.Mit jeder weiteren Phase verringert sich die Anzahl der Mahlzeiten in der Packung und die Anzahl der regulären, selbst zubereiteten Mahlzeiten erhöht sich. Auf die konkrete Dosierung der Mahlzeiten aus dem Paket und ihre Kombination mit den regulären Mahlzeiten werden wir am Ende des Berichts zurückkommen.

Was enthält das Intense-Paket?

Da das gesamte Paket als 4-Wochen-Diät konzipiert ist, finden Sie in jedem Paket mehrere Mahlzeiten. Die Gesamtzahl der einzelnen Mahlzeiten ist jedoch recht hoch, so dass Sie nicht befürchten müssen, dass sich Ihr Speiseplan immer wieder um die gleichen Mahlzeiten dreht. Außerdem finden Sie in der Packung einen Shaker und ein Diätheft, in dem Sie Ihre Erfolge festhalten können. Schauen wir uns die einzelnen Mahlzeiten einmal genauer an.

Eiweißgetränk (5 Geschmacksrichtungen)

Die meisten Diätpakete verschiedener Hersteller enthalten eine Form von Proteingetränk. KetoDiet ist da nicht anders. In der Packung finden Sie es in insgesamt 5 Geschmacksrichtungen (Erdbeere und Banane, Himbeere und Johannisbeere, Aprikose und Mango, Schokolade und Haselnuss Haselnuss, Eiskaffee und Schokolade), wobei jede Geschmacksrichtung insgesamt 7 Portionen ausmacht.

Zutaten

Die einzelnen Geschmacksrichtungen haben etwas unterschiedliche Zusammensetzungen. Die Basis des Getränks ist eine Proteinmischung (ca. 65-70 %), bestehend aus MolkenisolatMolkenkonzentrat, hydrolysiertem Kollagen, mizellarem Kasein, Sojaisolat und Schweinegelatine. Außerdem gibt es eine breite Palette von Vitaminen und Mineralien, was sehr positiv ist, denn im Gegensatz zuEs wäre für eine Person, die sich ähnlich ernährt, sehr schwierig, diese Stoffe aufzunehmen. Zu den Inhaltsstoffen gehören auch Verdickungsmittel und Süßstoffe. Erwähnenswert ist Acesulfam K, das oft als umstritten bezeichnet wird, obwohl es in normalen Mengen keine Gefahr darstellt.Es stellt kein gesundheitliches Risiko dar und ist in vielen gängigen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Etwas schlimmer ist jedoch das Vorhandensein von Schwefeldioxid (nur in einigen Geschmacksrichtungen). In größeren Mengen ist es giftig und kann bei empfindlichen Personen zu Magenproblemen führen. In der Europäischen Union ist es in geringen Mengen noch erlaubt, aber wir würden es lieber nicht in den Zutatenlisten sehen. Im Durchschnitt enthält eine Portion eines Eiweißgetränks etwa 16-17 g Eiweiß, 3 g Kohlenhydrate und etwa 2 g Fett.

Zubereitung

Für die Zubereitung eines Proteindrinks wird der Inhalt einer Packung (27 g) mit 200-250 ml Wasser vermischt, gründlich umgerührt und dann 5 Minuten stehen gelassen. Die Menge des verwendeten Wassers kann variieren, z. B. nach dem Geschmack von Eiskaffee mit Schokoladengeschmack, empfiehlt der Hersteller nur 100-150 ml Wasser zu verwenden.

Geschmack

Geschmacklich sind die einzelnen Geschmacksrichtungen recht unterschiedlich. Einige sind ausgeprägter, andere wiederum subtiler. Ich persönlich mag vor allem die nussigen und schokoladigen Geschmacksrichtungen, die ich wahrscheinlich am ausgewogensten fand. Dennoch empfehle ich, die Geschmacksrichtungen immer wieder abzuwechseln, da man sich sonst schnell von ihnen abstoßen könnte. Es lohnt sich auch, den Eiweißdrink mit einem Eiweiß-Smoothie abzuwechseln, das erfrischt ganz schön.

Proteinshake Himbeere Ketodiät

Eiweißbrot (2 Varianten)

Das Eiweißbrot ist das einzige Brot in der Packung. Die beiden Brotsorten (Walnussbrot und Schwarzbrot) ergeben zusammen 14 Einzelportionen, so dass SieDas Brot kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden.

Zutaten

Beide Brote enthalten Weizen- und Erbsenprotein, wobei das dunkle Brot etwas mehr Protein enthält. Beide Brote enthalten außerdem Roggenmehl, Sojamehl, Weizenkleie, Sonnenblumenkerne und Haferfasern. Eine Portion des dunklen Brotes enthält 15 g Eiweiß, 5,3 g Kohlenhydrate und 9,2 g Fett, während eine Portion des Walnussbrotes 13 g Eiweiß, 10 g Kohlenhydrate und 8,5 g Fett enthält. Es ist erwähnenswert, dass die tägliche Kohlenhydratzufuhr während der Keto-Diät 5 g nicht überschreiten sollte, was beide Brote nicht erfüllen. Im Vergleich zu normalem Brot enthält es jedoch deutlich mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate, was ein klarer Vorteil ist.

Zubereitung

Eine Portion Brot besteht aus 3 Scheiben. Sie können sie nach Belieben würzen, aber denken Sie daran, dass Sie während der Keto-Diät Kohlenhydrate vermeiden und viel Eiweiß und Fett zu sich nehmen sollten.

Geschmack

Keine der beiden Brotvarianten wird Sie in irgendeiner Weise verärgern. Der Geschmack entspricht den meisten Broten dieser Art, die Sie in den Geschäften finden. Da Sie das Brot jedoch nach Belieben würzen können, wird der endgültige Geschmack sehr unterschiedlich ausfallen.

Entdecken Sie die Diätpläne von KetoDiet!

Proteintasche (Geschmacksrichtung Schokolade und Kokosnuss)

Die Proteinpaste ist ein praktischer Snack für unterwegs, da sie nur wenig Platz einnimmt und in keiner Weise zubereitet werden muss. Als Teil des Intense-Pakets ist dies eine der süßen Leckereien, auf die Sie sich sicher regelmäßig freuen werden.

Zutaten

Die Proteinquelle in der Proteintasche ist eine Eiweißmischung, die aus Molkenkonzentrat, mizellarem Kasein und hydrolysiertem Rinderkollagen besteht. Hinzu kommen Wasser, Inulinfasern, Rapsöl, Kakao, Joghurtpulver, Süßstoffe und Säureregulatoren. Eine Portion (100 g) enthält wohltuende 18 g Eiweiß sowie 9 g Kohlenhydrate und 7,3 g Fett.

Geschmack

Obwohl die Eiweißtasche für meinen Geschmack unnötig zu sauer schmeckt, ist sie definitiv keine Katastrophe. Andererseits muss ich den ausgeprägten Geschmack von Kokosnuss und den idealen Geschmack von Schokolade zu schätzen wissen, so dass der resultierende Geschmack der Kapsel nicht übermäßig süß ist. Daher muss ich die Eiweißkapsel als ausgezeichnet bewerten.

Ketodiet-Protein-Beutel

Eiweißpfannkuchen (Knoblauchgeschmack)

Der Eiweißpfannkuchen erinnert an ein Omelett, hat aber eine etwas andere Konsistenz und Zusammensetzung. Dank seiner einfachen Zubereitung eignet er sich für ein schnelles Frühstück, einen Snack oder ein leichtes Abendessen. Obwohl der Pfannkuchen nach Knoblauch schmeckt, müssen Sie sich keine Sorgen um schlechten Atem machen. Der Hersteller hat getrockneten Knoblauch verwendet, der keinen Geruch verursacht.

Zutaten

Fast drei Viertel der Zusammensetzung sind eine Mischung aus Proteinen. Diese besteht aus Eiklar, mizellarem Kasein, hydrolysiertem Schweinekollagen, Sojaisolat und Molkenkonzentrat. Außerdem sind getrocknete Eier, Zwiebel, Knoblauch, Majoran, Pfeffer und Verdickungsmittel enthalten. Eine Portion (25 g) enthält 16 g Eiweiß, 2,8 g Kohlenhydrate und 1,8 g Fett.

Zubereitung

Den Inhalt des Beutels mit 100 ml Wasser übergießen und sehr gründlich umrühren. Um Klumpen zu vermeiden, empfehle ich die Verwendung eines Mixers oder zumindest eines Schneebesen. Die so entstandene Mischung in eine heiße Pfanne mit etwas Öl geben und 2 Minuten auf der einen Seite und 1 Minute auf der anderen Seite braten.

Abschmecken

Wenn Sie kein großer Fan von Knoblauch sind, machen Sie sich keine Sorgen, denn der Pfannkuchen hat keinen übermäßig starken Geschmack. Die Konsistenz ist in Ordnung, und geschmacklich wird er Sie sicher nicht beleidigen. Es ist vielleicht nicht das am besten schmeckende Gericht in der Packung, aber es wird zweifellos seine Fans und seine finden. Ich muss es daher positiv bewerten.

Entdecken Sie die Diätpläne von KetoDiet!

Eiweißhaltige Nudeln (Fusilli)

Nudeln mit hohem Proteingehalt helfen Ihnen, Ihre Diät wieder in Schwung zu bringen und gleichzeitig die notwendigen Nährstoffe aufzunehmen. Ihr großer Vorteil ist, dass Sie sie ganz nach Ihren Vorlieben zubereiten und würzen können.

Zutaten

Die Eiweißnudeln basieren auf Weizeneiweiß, Eiklar, Molkeneiweiß, Molkeneiweiß und Molkeneiweiß.Molkeneiweiß, Erbsenprotein, Weizenfaser, Weizenmehl und Akazienfaser. Eine Portion (50 g) enthält ganze 30 g Eiweiß, 7,3 g Kohlenhydrate und 1,5 g Fett. Im Vergleich zu herkömmlichen Nudeln enthalten sie also ein Vielfaches an Eiweiß, was während der Keto-Diät extrem wichtig ist.

Zubereitung

Eine Portion Nudeln in kochendes Wasser geben und 20 Minuten kochen.

Geschmack

Dank ihrer Zusammensetzung schmecken die KetoDiet-Nudeln sehr ähnlich wie klassische Nudeln. Im Vergleich zu Cognac-Pasta, die in ähnlichen Verpackungen sehr häufig vorkommt, schmeckt sie daher viel besser, was ein großes Plus ist.

Proteinpudding (Karamellgeschmack)

Wenn Sie eine Naschkatze sind, werden Sie den Eiweißpudding lieben. Sie können ihn zu einem köstlichen Dessert verarbeiten oder ihn als schnellen Snack oder zum Frühstück zu sich nehmen. Dank seines köstlichen Geschmacks bewahrt er Sie vor einer stereotypen und langweiligen Ernährung.

Zutaten

Bis zu 85 % der Zusammensetzung bestehen aus Milcheiweiß. Die restlichen Zutaten sind hauptsächlich pflanzliche Fette, Verdickungsmittel und Aromen. Als Süßungsmittel hat der Hersteller Aspartam und Acesulfam K verwendet. Während letzteres manchmal als umstritten gilt, ist es inin kleineren Mengen kein Problem darstellen sollte, ist Aspartam ein wenig schlimmer. Obwohl es keine unbestrittenen Beweise dafür gibt, dass Aspartam gesundheitsschädlich ist, und es in der EU in kleinen Mengen erhältlich istals unbedenklich gilt, sind viele Studien in der Vergangenheit zu dem Schluss gekommen, dass Aspartam ein Gesundheitsrisiko darstellen kann. Es handelt sich also zweifellos um eine umstrittene Substanz, die wir lieber nicht in den Zutatenlisten sehen würden. Eine Portion Pudding (25 g) enthält bis zu 18 g Eiweiß, 2 g Kohlenhydrate und 1,5 g Fett.

Zubereitung

Geben Sie den Inhalt des Beutels in eine Schüssel und fügen Sie nach und nach 115 ml Wasser hinzu. Die Mischung gründlich umrühren, damit keine Klumpen zurückbleiben. Stellen Sie die Schüssel 15-30 Minuten in den Kühlschrank. Ich persönlich empfehle, die Schüssel etwas länger stehen zu lassen, damit der Pudding richtig fest werden kann.

Probieren Sie

Obwohl die Konsistenz des Puddings im Vergleich zu normalem Pudding etwas dünn ist, gibt es am Geschmack nichts auszusetzen. Der Karamellgeschmack ist wirklich stark und der Pudding schmeckt überraschend gut.

Protein-Pfannkuchen (Kokosnuss-Geschmack)

Neben dem oben erwähnten Pudding werden Liebhaber von Süßspeisen auch den Eiweißpfannkuchen mit Kokosnussgeschmack zu schätzen wissen. Außerdem können Sie den Pfannkuchen (innerhalb der Grenzen der Keto-Diät) nach Belieben würzen.

Zutaten

Bis zu 60 % der Zusammensetzung bestehen aus Milcheiweiß, das durch getrocknetes Eiklar als Eiweißquelle ergänzt wird. Weizenmehl, Aromen, Kokosraspeln und Backtriebmittel sind ebenfalls enthalten. Ein Pfannkuchen (27,5 g) enthält 18 g Eiweiß, 4,4 g Kohlenhydrate und 1,2 g Fett. Die Nährwerte sind mit denen eines normalen Pfannkuchens absolut nicht vergleichbar.

Zubereitung

Mischen Sie den Inhalt der Packung in 50-60 ml Wasser. Ich empfehle, die Mischung entweder in einem Shaker oder mit einem Schneebesen zu verquirlen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen vorhanden sind. Lassen Sie die Mischung dann etwa 3 Minuten stehen und geben Sie sie dann in eine heiße Pfanne mit etwas Öl. Es dauert nicht länger als eine Minute auf jeder Seite, um sie zu braten.

Schmecken Sie

Der Eiweißpfannkuchen hat eine sehr schöne Konsistenz und schmeckt auch sehr gut. Die Kokosnussstückchen sind genau richtig und der Pfannkuchen ist nicht unnötig gesüßt. Wenn Sie ihn an Ihren Geschmack anpassen, wird er Ihnen bestimmt gut schmecken.

Eiweißpfannkuchen Ketodiät

Eiweißbrei (2 Geschmacksrichtungen)

Eiweißbrei eignet sich hervorragend zum Frühstück, aber Sie können ihn auch als leichten und schnellen Snack zu jeder Tageszeit genießen. In der Packung finden Sie die Geschmacksrichtungen Vanille + Banane und Apfel + Zimt.

Zutaten

Beide Geschmacksrichtungen basieren auf einer Proteinmischung (60-65%) aus MolkenkonzentratMolkenkonzentrat, Molkenisolat, mizellarem Kasein, Sojaisolat und getrocknetem Eiweiß. Beide Geschmacksrichtungen enthalten außerdem Sahnepulver und verschiedene Ballaststoffquellen. In beiden Fällen enthalten die Zutaten auch eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen, was immer ein großes Plus ist. Was den Nährwert anbelangt, so sind beide Geschmacksrichtungen genau gleich. Eine Portion (27 g) Porridge enthält 15,9 g Eiweiß, 2,7 g Kohlenhydrate und 1,7 g Fett.

Zubereitung

Die Zubereitung ist in diesem Fall wirklich sehr einfach. Den Inhalt der Packung mit 150 ml heißem (nicht kochendem) Wasser vermischen, 5 Minuten ziehen lassen und schon kann man essen.

Geschmack

Von den beiden Geschmacksrichtungen hat mir persönlich der Apfel-Zimt-Geschmack besser gefallen, da er etwas stärker ausgeprägt war. Aber auch der Geschmack von Vanille und Banane hat mich nicht enttäuscht, obwohl ich mir einen etwas ausgeprägteren Bananengeschmack gewünscht hätte, der zu Gunsten der Vanille etwas abgeschwächt wurde. Insgesamt muss ich aber den Geschmack beider Proteinbrei-Varianten sehr positiv bewerten.

Nicht übersehen
Eiweißbreie sind ein sehr praktisches und nährstoffreiches Lebensmittel. In unserem Ranking der besten Eiweißbreie verraten wir Ihnen, welchen Sie unbedingt probieren sollten.

Eiweißsuppe (4 Geschmacksrichtungen)

Suppen sind ein wesentlicher Bestandteil von Diätpaketen. Im Intense-Paket von KetoDiet finden Sie 4 Geschmacksrichtungen, nämlich Huhn, Rindfleisch, Kürbis und Erbse. Sie alle haben eine einfache Zubereitung und einen guten Geschmack gemeinsam.

Zutaten

Wie bei den Lebensmitteln in diesem Paket üblich, ist die Basis der Proteinsuppe eine Mischung aus Proteinen. Der Gehalt variiert jedoch je nach Geschmacksrichtung. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Erbsensuppe von den übrigen Geschmacksrichtungen, da sie nur 30 % Eiweiß enthält, während der Anteil bei den übrigen Geschmacksrichtungen bei etwa 70 % liegt. Alle Geschmacksrichtungen unterscheiden sich jedoch in den Eiweißquellen, die sie enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um Milcheiweiß, mizellares Kasein, Molkenisolat, hydrolysiertes Schweinekollagen, Sojaisolat oder andere Stoffe. Keiner dieser Geschmacksrichtungen enthält umstrittene Stoffe, was wir als großen Pluspunkt werten. Die Geschmacksrichtung Kürbis enthält außerdem eine Mischung aus verschiedenen Mineralien und Vitaminen, so dass auch hier ein Lob angebracht ist.

In Bezug auf den Nährwert schneiden die Geschmacksrichtungen Huhn und Rind am besten ab, da sie die meisten Proteine enthalten (22 g pro Portion). Die Geschmacksrichtung Erbse hingegen ist mit 17 g Eiweiß pro Portion die schlechteste. Je nach Geschmacksrichtung liegt der Kohlenhydratgehalt zwischen 2 und 4 g pro Portion, während der Fettgehalt 1,5-3,3 g pro Portion beträgt.

Zubereitung

Das Zubereitungsverfahren variiert je nach Geschmacksrichtung, die Sie zubereiten. Während alle 4 Geschmacksrichtungen mit etwa 200-250 ml Wasser bedeckt werden müssen, sollte das Wasser bei den Geschmacksrichtungen Huhn und RindfleischBei der Hühner- und Rindfleischsuppe sollte das Wasser kochen, während für die Kürbis- und Erbsensuppe heißes, aber nicht kochendes Wasser benötigt wird. Lesen Sie daher vor der Zubereitung am besten noch einmal die Anweisungen des Herstellers.

Geschmack

Der Geschmack der Suppen ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich war angenehm überrascht. Der Hühnergeschmack zum Beispiel hat mich mit einer großen Menge an Nudeln angenehm überrascht, was die ganze Suppe wirklich verbessert hat. Meiner Meinung nach war die Suppe ein wenig zu salzig, aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Der Erbsengeschmack war ebenfalls interessant, da die Suppe eine deutlich cremige Konsistenz hat. Insgesamt muss ich die Eiweißsuppe von KetoDiet als ausgezeichnet bewerten.

Eiweißsuppe Ketodiät

Eiweiß-Omelett (Geschmacksrichtung Speck)

Ein Omelett mit Speckgeschmack kann ein sehr schnelles und einfaches Frühstück oder einen Snack darstellen. Es ist ein typisches Gericht, das man in fast allen Diätpaketen der verschiedensten Hersteller findet. Aber man muss sagen, dass das Omelett von KetoDiet im Vergleich sehr gut abschneidet.

Zutaten

Das Eiweiß-Omelett mit Speckgeschmack enthält bis zu 62 g Eiweiß pro 100 g Produkt, also ein Vielfaches eines normalen Omeletts. Das liegt daran, dass es zu fast drei Vierteln aus einer Eiweißmischung besteht, die sich aus getrocknetemEiklar, mizellarem Kasein, hydrolysiertem Schweinekollagen, Sojaisolat und Molkenkonzentrat besteht. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung Trockenei, eine Gemüsemischung, Inulin und eine Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion Omelett (27 g) enthält 17 g Eiweiß, 5,2 g Kohlenhydrate und 2,1 g Fett.

Zubereitung

Sie können einen Eiweißpfannkuchen in wenigen Minuten zubereiten. Mischen Sie den Inhalt der Packung mit 100 ml Wasser und geben Sie ihn in eine heiße Pfanne mit einem Tropfen Öl. Der Hersteller empfiehlt, den Pfannkuchen 2 Minuten auf der einen Seite und eine weitere Minute auf der anderen Seite zu braten, aber aus eigener Erfahrung empfehle ichDie Bratzeit kann je nach Herd und Material der Pfanne variieren.

Geschmack

Im Gegensatz zu einigen Fertiggerichten aus anderen Diätpaketen hat das Eiweiß-Omelett eine überraschend gute Konsistenz und einen ausgeprägten Geschmack. Es fehlt noch ein wenig der echte Speckgeschmack, aber der Gesamteindruck ist sehr gut.

Eiweiß-Panna-Cotta

Auch während einer Diät können Sie sich Ihr Lieblingsdessert gönnen. Achten Sie nur darauf, dass es nicht zu viele Kalorien enthält. Im KetoDiet Intense Diät-Paket finden Sie 7 Portionen Panna Cotta, die als wohlverdiente Belohnung nach einem anstrengenden Tag dienen.

Zutaten

Obwohl die Protein-Panna-Cotta wie ein normales Dessert aussieht, bestehen ganze 77 % der Zutatender Zusammensetzung ist eine Eiweißmischung, die bis zu 68 g Eiweiß pro 100 g des Produkts enthält. Die Eiweißmischung besteht aus Molkenkonzentrat, Molkenisolat, Gelatine, hydrolysiertem Kollagen und mizellarem Kasein. Sahnepulver und Milchpulver tragen zum natürlichen Geschmack bei. Eine Portion Panna Cotta (27 g) enthält insgesamt 18 g Eiweiß, 3,4 g Kohlenhydrate und 2,6 g Fett.

Zubereitung

Der Vorteil von Eiweiß-Panna Cotta ist, dass Sie es ohne großen Aufwand zubereiten können. Mischen Sie einfach den Inhalt der Packung in 100 ml Wasser und lassen Sie es 45 Minuten im Kühlschrank stehen.

Geschmack

Die Konsistenz der Panna Cotta ist im Vergleich zum Pudding, der auf die gleiche Weise zubereitet wird, etwas fester, was ich persönlich als Vorteil empfinde. Geschmacklich ist es eine sichere Sache, die nicht enttäuscht. Außerdem kann man sie z. B. mit Früchten aromatisieren (im Rahmen der Keto-Diät), um sie noch besser zu machen. Ich muss ihn daher mit ausgezeichnet bewerten.

Eiweiß-Panna-Cotta Ketodiät

Eiweiß-Smoothie (Orangengeschmack)

Auf den ersten Blick ähnelt der Eiweiß-Smoothie einem klassischen Eiweißgetränk, aber er unterscheidet sich ein wenig in der Zusammensetzung und im Geschmack. Dennoch ist er eine gute Möglichkeit, dem Körper in kurzer Zeit schnell und einfach das nötige Eiweiß zuzuführen.

Zutaten

In Bezug auf die Zusammensetzung ist die Proteinmischung zu erwähnen, die 75 % des Gesamtinhalts des Produkts ausmacht und besteht ausbestehend aus Molkenkonzentrat, Sojaisolat, hydrolysiertem Kollagen und mizellarem Kasein. Hinzu kommen getrockneter Joghurt, eine Mischung aus Vitaminen und Mineralien, einige Aromastoffe und Carotine, die als Farbstoff dienen. Eine Portion des Smoothies (27 g) enthält 17,9 g Eiweiß, 1,3 g Kohlenhydrate und 2,3 g Fett. Bemerkenswert ist, dass der Eiweiß-Smoothie mehr Eiweiß enthält als der oben erwähnte Eiweißdrink, der insgesamt 35 Portionen in der Packung ausmacht.

Zubereitung

Einfach den Inhalt der Packung in 200-250 ml Wasser einrühren und abschmecken lassen.

Geschmack

Der Protein-Smoothie ist eine tolle Erfrischung an heißen Tagen und dient ein guter Ersatz für die üblichen Protein-Drink-Geschmacksrichtungen. Der Orangengeschmack ist meiner Meinung nach eine gute Wahl, da es sich um einen neutralen Geschmack handelt, der wahrscheinlich den meisten Menschen schmecken wird.

Entdecken Sie die Diätpläne von KetoDiet!

Protein-Riegel (Geschmacksrichtung Schokolade)

Das letzte Lebensmittel, das Sie in der Intense-Diätpackung finden, sind Proteinriegel mit Schokoladengeschmack. Das ist eine gute Nachricht für alle, die sich gerne ab und zu eine süße Leckerei gönnen. Die Riegel eignen sich besonders gut als Snack für unterwegs, da sie keinen Platz wegnehmen.

Zutaten

Die Basis der Proteinriegel ist Milcheiweiß, doch leider gibt der Hersteller keine weiteren Informationen zu den Inhaltsstoffen.Der Hersteller macht keine weiteren Angaben und gibt keine konkreten Mengen an. Zu den Zutaten gehören Kuvertüre ohne Zuckerzusatz (10%), Oligofruktose, Sonnenblumenöl, Sojaprotein, Fruktose, Polydextrose, Kakao fettreduziertes Kakaopulver, Aromastoffe, Sucralose und Vitamine, von denen Vitamin E besonders hervorzuheben ist, da es in der höchsten Menge enthalten ist. Zwei Proteinriegel pro Portion (insgesamt 72 g) enthalten 20 g Eiweiß, 13 g Kohlenhydrate und 16 g Fett. An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass die tägliche Kohlenhydratzufuhr während der Keto-Diät nicht5 g nicht überschreiten sollte, so dass diese Riegel nicht die beste Wahl für eine strenge Keto-Diät sind. Hervorzuheben ist jedoch der hohe Proteingehalt.

Geschmack

Die Konsistenz der Proteinriegel von KetoDiet ist den meisten Proteinriegeln recht ähnlich, so dass Sie in dieser Hinsicht wahrscheinlich nicht überrascht sein werden. Auch geschmacklich ist man auf der sicheren Seite, denn Schokolade ist einfach eine bewährte Geschmacksrichtung, mit der man nicht viel falsch machen kann. Ich persönlich schätze die Tatsache, dass die Portion in zwei Riegel aufgeteilt ist, denn so hat man das Gefühl, mehr zu essen. Sie kennen vielleicht das Sprichwort, dass es viel schwerer ist, ein Stück Schokolade zu essen, als gar keine Schokolade zu essen. Sobald unser Gehirn nach dem Verzehr von Schokolade Dopamin ausschüttet, haben wir ein großes Verlangen, mindestens ein weiteres Stück zu essen. Das Verpacken der Riegel in zwei kleine Pakete hilft, dieses Problem zumindest teilweise zu lösen.

Verpassen Sie nicht
In unserem Vergleich der besten Proteinriegel haben wir die besten Produkte auf dem Markt miteinander verglichen und geben Ihnen Tipps, für welchen Riegel Sie sich entscheiden sollten.

Ist es möglich, andere Lebensmittel mit dem Intense-Paket zu kombinieren?

Das Intense-Diätpaket ist als komplette 4-Wochen-Diät mit insgesamt 5 Portionen pro Tag konzipiert. Sie können die Reihenfolge der Mahlzeiten nach Ihren Wünschen gestalten, was Ihnen viel Freiheit gibt. Wie bereits mehrfach bei der Bewertung der einzelnen Mahlzeiten im Paket erwähnt, passen jedoch nicht alle in eine strenge Keto-Diät, da sie mehr Kohlenhydrate enthalten. Das andere Problem, das ich sehe, ist, dass jeder von uns einen anderen Kalorienverbrauch, eine andere Verdauung und einen anderen Lebensstil während des Tages hat. Daher kann ein solches Paket nicht für jeden funktionieren.

Entdecken Sie die Diätpläne von KetoDiet!

Aus diesem Grund würde ich persönlich empfehlen, die Mahlzeiten aus dem Paket mit normalen Mahlzeiten zu kombinieren und genau darauf zu achten, wie viele Kohlenhydrate jede Mahlzeit enthält. Ein großer Vorteil der Mahlzeiten aus dem Paket ist, dass sie schnell und einfach zuzubereiten sind, so dass man sich nicht ständig mit dem Kochen beschäftigen muss. Wie Sie Ihre Ernährung gestalten, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Ein sehr guter Preis pro Portion

Auch wenn der Preis etwas hoch erscheinen mag, wenn man eine Intensivpackung kauft, sollte man sich nicht täuschen lassen. Denken Sie daran, dass die Packung insgesamt 140 Einzelportionen enthält. Daher rechnet sich das Paket sehr gut, denn eine einzelne Portion würde normalerweise viel mehr kosten. Andererseits ist es gut, hinzuzufügen, dass es sich bei den 35 Portionen insgesamt um einen Proteindrink handelt, der wahrscheinlich nicht den Vorstellungen der meisten Menschen von einer Mahlzeit entspricht. Wenn Sie jedoch eine kalorienarme Diät planen, hilft Ihnen das Diätpaket zweifellos bei der Festlegung Ihrer Ernährung. Auch wenn Sie sich für andere Mahlzeiten entscheiden, rechnet sich das Paket sehr gut. Und wenn Sie nicht viel Geld auf einmal ausgeben möchten, entscheiden Sie sich stattdessen für ein kleineres Paket, das für einen kürzeren Zeitraum gilt.

Auswertung am Ende

Die Diätpakete von KetoDiet gehören eindeutig zum Besten, was man in diesem Bereich auf dem Markt finden kann. Im Vergleich zur Konkurrenz schneiden sie vor allem in Bezug auf den Geschmack sehr gut ab. aber sie stehen auch in puncto Praktikabilität und einfache Zubereitung, Vielfalt der Mahlzeiten und deren Zusammensetzung nicht zurück. Bis zu 35 Portionen in Form eines Eiweißgetränks würde ich als kleines Minus ansehen, aber so etwas ist bei Diätpaketen nichts Neues. Im Gegenteil, ich schätze es, dass KetoDiet auch ein Diätheft mit der Packung liefert, in dem man alle wichtigen Informationen nachlesen kann und seine Fortschritte darin festhalten kann. Preislich gibt es nichts zu bemängeln, weshalb wir das Diätpaket Intense von KetoDiet letztendlich als hervorragend bewerten.

Versuchen Sie, mit KetoDiet-Produkten abzunehmen!

Das war's von uns für den heutigen Testbericht. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre persönlichen Erfahrungen mitteilen möchten, können Sie uns gerne in den Kommentaren unter dem Artikel schreiben.

Warum können Sie uns vertrauen?

Diskussion (0)

Habt ihr auch Erfahrungen mit diesem Produkt? Teilen Sie sie, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.