Bio-Haselnüsse eignen sich hervorragend für süße Desserts, aber auch in Salaten oder Risotto sind sie ein Genuss. Man kann sie sogar zur Herstellung von Butter ...Mehr lesen
Bio-Haselnüsse eignen sich hervorragend für süße Desserts, aber auch in Salaten oder Risotto sind sie ein Genuss. Man kann sie sogar zur Herstellung von Butter verwenden. Durch das Rösten kommt ihr Geschmack noch besser zur Geltung.
Sie sind perfekt für süße Desserts. Eine gute Handvoll Haselnüsse kann zum Beispiel in einem nussigen Kuchen oder in Brownies nicht schaden. Man kann sie auch zur Herstellung von pflanzlicher Haselnussmilch oder sogar Nussbutter verwenden. Scheuen Sie sich nicht, sie zu herzhaften Gerichten wie Salat oder Risotto hinzuzufügen. Sie können auch gehackte Haselnüsse zum Garnieren von Gemüsecremesuppen verwenden. Wenn sie geröstet werden, kommt ihr Geschmack noch besser zur Geltung.
Haselnüsse sind auch eine hervorragende Grundlage für gebackene und ungebackene Süßigkeiten oder verschiedene rohe Leckereien. Sie können allein verzehrt oder mit Trockenobst gemischt und als gesunder Snack für die Schule, die Arbeit oder für unterwegs verpackt werden. Garnieren Sie Ihren morgendlichen Brei damit oder hacken Sie sie in Ihr selbstgemachtes Müsli. Verwenden Sie Haselnüsse, um Ihre eigene, gesündere Version von Haselnussaufstrich herzustellen.
Verwendet:
Haselnüsse wachsen an einem Strauch namens Hasel. Sie ist hauptsächlich in Europa beheimatet und ihre Früchte werden hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie verwendet. Darüber hinaus werden die Nüsse auch zur Herstellung von Öl für Kosmetik- und Malerprodukte verwendet. Das Holz der Hasel wird hauptsächlich in der Volkskunst verwendet.
Ökologische Lebensmittel werden stets einem Kontroll- und Zertifizierungssystem unterzogen, um ihre Qualität zu gewährleisten und das Siegel tragen zu dürfen. Ihre Bio-Qualität wird besonders von Menschen geschätzt, die sich für den ökologischen Landbau und nachhaltige Anbausysteme interessieren.
Lagerung: trocken und kühl. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.