Haferkleie wird bei der Verarbeitung von Hafer gewonnen und besteht hauptsächlich aus Teilen der Schale. In der Küche lassen sie sich in kleinen Mengen hervorragend ...Mehr lesen
Haferkleie wird bei der Verarbeitung von Hafer gewonnen und besteht hauptsächlich aus Teilen der Schale. In der Küche lassen sie sich in kleinen Mengen hervorragend als Kochzusatz verwenden. Sie schmecken sowohl trocken als auch als Bestandteil von Backwaren hervorragend.
Haferkleie ist ein Produkt aus der Verarbeitung von Hafer. Als Nebeneffekt wird sie von den Menschen oft unterschätzt. Es vermittelt jedoch ein schnelles Sättigungsgefühl. Sie enthalten hauptsächlich Teile der Schale, können aber auch Sprossen oder innere Maschen enthalten. Hafer ist bei Zöliakiebetroffenen häufig beliebt, da er in der Regel nicht so unangenehm zu essen ist wie andere Getreidearten.
Tipps und Rezepte zur Verwendung von Haferkleie:
Lagerung: kühl und trocken lagern.