Ahornsirup hat einen spezifischen, ganz besonderen Geschmack und Geruch, der ein wenig an Karamell erinnert. Traditionell wird er zum Aromatisieren von Pfannkuchen und Crêpes verwendet, ...Mehr lesen
Ahornsirup hat einen spezifischen, ganz besonderen Geschmack und Geruch, der ein wenig an Karamell erinnert. Traditionell wird er zum Aromatisieren von Pfannkuchen und Crêpes verwendet, aber man kann ihn auch überall dort verwenden, wo man seinen besonderen Geschmack hinzufügen möchte. - Frühstücksflocken, Desserts, hausgemachtes Müsli, Getränke, Backen...
Ahornsirup der Güteklasse C hat einen stärkeren Ahorngeschmack und ist etwas dunkler als Ahornsirup der Güteklasse A. Es handelt sich um ein traditionelles kanadisches Produkt. Es handelt sich dabei um konzentrierten Saft des kanadischen Ahornbaums. Zur Herstellung von Ahornsirup werden Löcher in ausgewachsene Bäume gebohrt, durch die der Saft in Auffangbecken fließt. Die Bäume können bis zu 250 Jahre alt werden und im Alter von 50 bis 80 Jahren Saft produzieren. Um einen Liter Sirup herzustellen, werden 35-40 Liter Saft benötigt. Der rohe Saft enthält bis zu 97 % Wasser, das anschließend verdampft wird, um Sirup zu gewinnen. Im ökologischen Landbau wird streng darauf geachtet, dass die Saft produzierenden Ahornbäume ausgereift sind und ihre Entwicklung durch die Abfüllung des Saftes nicht gestört wird.
Lagerung. Nach dem Öffnen bei einer Temperatur unter 10 °C lagern.