Heutzutage sind die Hersteller von Proteinen stolz darauf, dass ihre Produkte einen großartigen Geschmack haben, der jeden begeistert. Was aber, wenn jemand ein Protein ohne Süßstoffe sucht? Dann bleibt ihm nichts anderes übrig, als zu geschmacksneutralen Proteinen zu greifen. Diese haben viele Vorteile - vor allem passen sie in alle möglichen Rezepte. Doch wie wählt man ein solches Eiweiß aus? In unserem Ranking haben wir die besten natürlichen Proteine nach ihrem Proteingehalt geordnet.Wir haben die besten natürlichen Proteine nach ihrem Gehalt an Eiweiß und anderen Makronährstoffen, der Qualität der verwendeten Zutaten, der Aufnahmefähigkeit des Proteins und natürlich dem Preis geordnet. Außerdem erfahren Sie, ob Sie Angst vor künstlichen Süßstoffen haben müssen und worauf Sie bei der Auswahl eines Proteins achten sollten.
9 beste Proteine ohne Süßstoffe
Rangliste | Bild | Produkt | Die wichtigsten Vorteile | Preis | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
GymBeam Protein True Whey | 23,2 g Protein pro Portion Zwei Packungsgrößen Molkenproteinkonzentrat |
€ 55,96 | Bester Preis Weitere Informationen |
2. |
![]() |
SmartFuel 100% Whey Protein | 23,4 g Protein pro Portion Eine Packungsgröße Molkenproteinkonzentrat |
Bester Preis Weitere Informationen Rezension | |
3. |
![]() |
MyProtein Soy Protein Isolate | 27 g Eiweiß pro Portion 2 Packungsgrößen Sojaproteinisolat |
Bester Preis Weitere Informationen | |
4. |
![]() |
Amix Isoprime CFM | 31,5 g Protein pro Portion 3 Packungsgrößen Molkenproteinisolat |
€ 64,20 | Bester Preis Weitere Informationen Rezension |
5. |
![]() |
BiotechUSA 100% Pure Whey | 22,4 g Protein pro Portion 5 Packungsgrößen Molkenproteinkonzentrat |
€ 48,88 | Bester Preis Weitere Informationen Rezension |
6. |
![]() |
Vilgain Whey Protein | 23 g Protein pro Portion 3 Packungsgrößen Molkenproteinkonzentrat |
Bester Preis Weitere Informationen Rezension | |
7. |
![]() |
MyProtein Impact Whey Protein | 21 g Protein pro Portion 4 Packungsgrößen Molkenproteinkonzentrat |
€ 52,67 | Bester Preis Weitere Informationen |
8. |
![]() |
Amix ZeroPro Protein | 33,1 g Protein pro Portion 2 Packungsgrößen Molkenproteinisolat |
Bester Preis Weitere Informationen | |
9. |
![]() |
BiotechUSA Vegan Protein | 19 g Protein pro Portion 3 Packungsgrößen Erbsenproteinisolat und Reisprotein |
€ 45,16 | Bester Preis Weitere Informationen |
Detaillierte Analyse von Proteinen ohne Süßungsmittel
Den ersten Platz in unserer Rangliste der besten Proteine ohne Süßstoffe belegt das True Whey von GymBeam. Seine größten Vorteile sind der sehr gute Preis und der hohe Proteingehalt. Neben der geschmacksneutralen Version ist True Whey auch in vielen interessanten Geschmacksrichtungen erhältlich, die aber natürlich bereits Süßstoffe enthalten.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Hoher Proteingehalt
- Leichte Löslichkeit
- Hoher BCAA-Gehalt
Über den Hersteller:
GymBeam ist ein deutscher Hersteller von Sportergänzungsmitteln, der seit 2014 auf dem Markt ist. Neben dem Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln liegt der Fokus auch auf der Gesundheits- und Sporternährungsaufklärung. Die Nahrungsergänzungsmittel der Marke eignen sich für Sportler aller Art, aber auch für Menschen mit besonderen Ernährungsgewohnheiten (Laktoseintoleranz, Veganismus, Zöliakie usw.).Vielleicht sind Sie den Produkten von GymBeam schon begegnet, zum Beispiel in unserem Vergleich der besten Erdnussbutter oder in unserem Test des Pre-Workouts Thor Vitargo.
In einer Portion (30 Gramm) finden Sie:
- 23,2 g Eiweiß
- 1,8 g Kohlenhydrate
- 1,9 g Fett
GymBeam True Whey in der geschmacksneutralen Version ist ein reines Molkenkonzentrat, in demm keine Zusatzstoffe enthalten sind (mit Ausnahme von Lecithin, das als unbedenklicher Emulgator dient). In Anbetracht des relativ hohen Proteingehalts und des im Gegensatz dazu geringen Kohlenhydrat- und Fettgehalts bewerten wir die Zusammensetzung sehr positiv.
Abschließende Bewertung:
Wer ein hochwertiges Molkenprotein ohne Süßstoffe sucht, ist mit GymBeam True Whey bestens beraten. Der Proteingehalt pro Portion ist wirklich anständig und auch preislich passt es perfekt. Es gibt zwar auch Alternativen mit höherem Proteingehalt, aber das sind dann Isolate, die verständlicherweise viel teurer sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in diesem Fall hervorragend.
SmartFuel 100% Whey Protein zeichnet sich ebenfalls durch seinen günstigen Preis und seinen hohen Proteingehalt aus. Hinter dieser Marke steht der Supplement-Händler Fitness007, der beschlossen hat, eine eigene Linie von Qualitätsprodukten auf den Markt zu bringen. Die geschmacksneutrale Version dieses Proteins ist vollkommen natürlich und enthält keinerlei Zusatzstoffe.
Vorteile:
- Hoher Proteingehalt
- Günstiger Preis
- Hochwertige Rohstoffe
- Schonende Verarbeitung
Nachteile:
- Wir hätten uns einen etwas geringeren Kohlenhydratgehalt gewünscht
Über den Hersteller:
Die Marke SmartFuel ist noch ein relativ neuer Name auf dem Markt für Sportergänzungsmittel. Sie gehört zu Fitness007, einem der etabliertesten Anbieter von Sportergänzungsmitteln. Derzeit bietet die Marke nicht nur Molkenprotein, sondern auch hochwertiges MagnesiumBisglycinat, Erdnusscreme, Fatburner und Extrakte aus Maca und Ashwagandha.
In einer Portion finden Sie:
- 23,4 g Eiweiß
- 2 g Kohlenhydrate
- 1,8 g Fett
SmartFuel 100% Whey Protein ist ein reines Molkenkonzentrat, in dem Sie keine Zusatzstoffe finden. An den Inhaltsstoffen gibt es nichts zu bemängeln, aber wenn wir ein kleines Wenn wir jedoch ein kleines Manko herausgreifen müssten, dann wäre es der etwas hohe Kohlenhydratgehalt (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es sich um ein nicht aromatisiertes Protein handelt).
Abschließende Bewertung:
Wenn Sie sich für SmartFuel 100% Whey Protein entscheiden, können Sie definitiv nichts falsch machen. Die Kombination aus hohem Proteingehalt und günstigem Preis ist einfach ein garantiertes Erfolgsrezept. Die Verfügbarkeit in nur einer Größe mag ein Nachteil sein, aber ich persönlich halte das nicht für einen großen Nachteil.
Sojaproteinisolat von MyProtein erhält von uns ebenfalls eine ausgezeichnete Bewertung. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Sojaprotein, das auch für Veganer und Vegetarier geeignet ist. Außerdem enthält Sojaprotein-Isolat ganze 27 g Protein in einer Portion, was eine beachtliche Dosis ist.
Vorteile:
- Hoher Proteingehalt
- Sehr niedriger Preis
- Geeignet für Veganer und Vegetarier
- Saubere Formel
Nachteile:
- Soja hat kein so gutes Aminosäurespektrum wie Molke
Über den Hersteller:
Sie können die Marke MyProtein in mehr als 70 Ländern auf der ganzen Welt finden, was Das ist ein guter Hinweis darauf, dass es sich definitiv nicht um einen zweitklassigen Hersteller handelt. Die Produkte von MyProtein sind meist in der unteren Preiskategorie angesiedelt, behalten aber dennoch ihre gleichbleibende Qualität bei. Der niedrige Preis ergibt sich aus der Tatsache, dass MyProtein viel Geld in die Automatisierung der Produktion investiert.Produktion investiert, was sich wiederum in geringeren Produktionskosten niederschlägt. Unsere Erfahrungen mit der Marke MyProtein haben wir zum Beispiel in unserem Impact Whey Isolate Test oder in unserem Ranking der besten veganen Proteine mit Ihnen geteilt .
In einer Portion (30 Gramm) finden Sie:
- 27 g Eiweiß
- 0,5 g Kohlenhydrate
- 0,5 g Fett
Die geschmacksneutrale Version des Sojaproteinisolats von MyProtein enthält eine wirklich große Menge an Eiweiß und nur ein Minimum an Kohlenhydraten und Fett. Obwohl der Proteingehalt hier höher ist als bei den meisten Konkurrenzprodukten, müssen Sie Folgendes bedenkenSoja ist als Eiweißquelle kaum mit herkömmlicher Molke vergleichbar. Dennoch muss man anerkennen, dass 27 g Protein pro Portion mehr als respektabel sind.
Abschließende Bewertung:
Neben dem hohen Proteingehalt liegt der große Vorteil dieses Proteins in seinem geringen Preis. Was die Kosten pro Portion betrifft, so zahlen Sie von allen Proteinen in unserer Rangliste am wenigsten dafür. Der einzige Grund, warum es nicht höher eingestuft wurde, ist das Vorhandensein von Soja als einziger Proteinquelle. Das liegt daran, dass es selbst in größeren Mengen noch hinter Molke zurückbleibt, die viel besser verdaulich ist und eine viel bessere Wirkung auf den menschlichen Körper hat.
Amix Isoprime CFM Molkenisolat hat uns vor allem durch seinen außergewöhnlich hohen Proteingehalt beeindruckt. In einer Dosis sind insgesamt 31,5 g Protein enthalten, was im Vergleich zur Konkurrenz wirklich lobenswert ist. Allerdings geht der hohe Proteingehalt auch mit einem hohen Preis einher.
Vorteile:
- Sehr hoher Proteingehalt
- Wenig Kohlenhydrate und Fett
- Hochwertige Zutaten
- Umweltfreundliche Produktionsmethode
Benachteiligungen:
- Hoher Preis
Über den Hersteller:
Die Marke Amix Nutrition ist das Flaggschiff des britischen Unternehmens LargeLife Limited. In den langen Jahren auf dem Markt hat es sich zu einem der größten Hersteller von Sportnahrungsergänzungsmitteln in Europa hochgearbeitet. Im Sortiment von Amix Nutrition finden Sie wirklich alles, von Proteinen über Gelenknahrung bis hin zu CBD-Ölen. Vielleicht sind Sie Amix-Produkten schon in unserem Ranking der besten Kreatine oder in unserem Vergleich der besten Omega-3-Fettsäuren begegnet.
In einer Portion (35 Gramm) finden Sie:
- 31,5 g Eiweiß
- 0,63 g Kohlenhydrate
- 0,63 g Fett
An der Zusammensetzung von Amix Isoprime CFM gibt es wirklich nichts zu kritisieren. Natürlich sind in der geschmacksneutralen Variante keine Süßstoffe enthalten, die in den anderen Varianten zu finden sind.und die wir als Einzige in unserem separaten Testbericht als leichten Minuspunkt in der Zusammensetzung ausgemacht haben. In Bezug auf den Makronährstoffgehalt ist dies die absolute Spitze im Vergleich zur Konkurrenz.
Abschließende Bewertung:
Der größte Nachteil von Amix Isoprime CFM ist der sehr hohe Preis. Es handelt sich definitiv nicht um ein günstiges Protein, das sich für jeden lohnt. Im Gegenteil, es ist eher für erfahrenere Sportler geeignet, für die es sich lohnt, für wirklich hohe Qualität, die einfach etwas kostet, extra zu bezahlen.
Zu den Hauptvorteilen von BioTechUSA 100% Pure Whey gehören ein sehr angenehmer Preis und ein relativ solider Proteingehalt in einer Portion. Die nicht aromatisierte Version dieses Proteins enthält insgesamt 80 g Protein pro 100 g des Produkts, was etwa 22,4 g pro Portion entspricht. Das ist kein Wunder im Vergleich zur Konkurrenz, aber immer noch ein anständiger Wert.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Angemessener Proteingehalt
- Niedriger Kohlenhydrat- und Fettgehalt
Nachteile:
- Der Proteingehalt ist im Vergleich zur Konkurrenz geringer
Über den Hersteller:
BioTechUSA stammt nicht aus den Vereinigten Staaten, sondern hat seinen Sitz in Ungarn, auch wenn dies zu Verwirrung führen kann. Seine Produkte zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr oft auch durch einen guten Geschmack aus. Im BioTechUSA-Sortiment ist wirklich für jeden etwas dabei, denn sie bieten so gut wie alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Vielleicht sind Sie ihnen bereits in unserem Vergleich der besten Energiegels oder in unserer Rangliste der besten ionischen Getränke begegnet.
In einer Portion (28 Gramm) finden Sie:
- 22,4 g Eiweiß
- 1,4 g Kohlenhydrate
- 1,8 g Fett
Wie in der Einleitung erwähnt, enthält die geschmacksneutrale Version dieses Proteins 80 % Eiweiß. Wenn Sie also die empfohlene Dosis etwas erhöhen, kommen Sie nach dem Training leicht auf eine ordentliche Portion Protein. Ein kleiner Nachteil des Proteins ist seine geringere Löslichkeit, aber zum Glück ist es auch in dieser Hinsicht keine Katastrophe. Weitere Details zu den Inhaltsstoffen können Sie in unserem separaten Testbericht nachlesen.
Abschließende Bewertung:
BioTechUSA 100% Pure Whey ist eine interessante Kombination aus einem angenehmen Preis und einer halbwegs anständigen Zusammensetzung. Gleichzeitig sollte hinzugefügt werden, dass dieses Protein vor allem wegen seines hervorragenden Geschmacks sehr beliebt ist, was allerdings nur für die aromatisierten Varianten gilt. Molke allein beeindruckt niemanden sonderlich, und so fällt einer der größten Vorteile dieses Produkts eigentlich weg. Dennoch schneidet es im Vergleich zur Konkurrenz anständig ab und ist, vor allem dank seines günstigen Preises, auf jeden Fall einen Versuch wert.
Whey Protein von Vilgain ist eines der beliebtesten Proteine auf dem Markt. Seine geschmacksneutrale Variante hat ein paar Schwächen, auf die wir gleich eingehen werden, aber im Allgemeinen schneidet es sehr gut abe, weshalb es auch in unserer Rangliste einen guten Platz einnimmt. Was sind die wichtigsten Vor- und Nachteile?
Vorteile:
- Erschwinglicher Preis
- Ausgezeichnetes Aminosäurespektrum
- Hoher Proteingehalt
Nachteile:
- Hoher Kohlenhydrat- und Fettgehalt
Über den Hersteller:
Hinter der Marke Vilgain steht das bekannte Unternehmen Aktin, das wohl keiner Vorstellung bedarf. Sie ist einer der beliebtesten Hersteller und Verkäufer von Sportergänzungsmitteln in der Tschechischen Republik. Wir haben unsere Erfahrungen mit Vilgain-Produkten in unserem Vilgain Protein Bar Test oder in unserem Vergleich der besten Multivitamine geteilt .
In einer Portion finden Sie:
- 23 g Eiweiß
- 2,3 g Kohlenhydrate
- 1,9 g Fett
Die größte Schwäche von Vilgain Protein ist der Kohlenhydrat- und Fettgehalt. Er ist selbst in der geschmacksneutralen Version aus irgendeinem Grund erstaunlich hoch. Der Kohlenhydratgehalt ist hier sogar 0,1 g höher als in der Geschmacksrichtung Schokolade, was ehrlich gesagt überhaupt keinen Sinn macht. Wenn Sie mehr über die Zusammensetzung von Vilgain Whey Protein wissen möchten, lesen Sie unseren separaten Testbericht, in dem wir auf alles viel detaillierter eingehen.
Abschließende Bewertung:
Vilgain Whey Protein hat zwar leichte Mängel in der Zusammensetzung, gleicht diese aber mit einem angenehmen Preis aus, für den man keine Wunder erwarten darf. Das resultierende Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher eigentlich sehr gut und wir können das Protein ohne weiteres empfehlen.
Der zweite Vertreter von MyProtein hat sich seinen Platz in unserer Rangliste der besten Proteine ohne Süßstoffe verdient. Diesmal handelt es sich um das klassische Molkenkonzentrat MyProtein Impact Whey. Sein größter Vorteil ist zweifellos der sehr niedrige Preis, der den relativ geringen Proteingehalt ausgleicht.
Vorteile:
- Sehr niedriger Preis
- Minimale Kohlenhydrate
- Ausgezeichnetes Spektrum an Aminosäuren
Nachteile:
- Relativ geringer Proteingehalt
In einer Portion (25 Gramm) finden Sie:
- 21 g Eiweiß
- 1 g Kohlenhydrate
- 1,9 g Fett
Bei den Inhaltsstoffen ist der relativ geringe Proteingehalt pro Portion zu beachten. Obwohl in 100 Gramm des Produkts 80 Gramm Eiweiß enthalten sind, gibt der Hersteller 25 Gramm als empfohlene Portionsgröße an. Ich persönlich würde daher empfehlen, die Dosierung ein wenig anzupassen, was angesichts des niedrigen Preises kein Problem sein dürfte. Erwähnenswert ist auch der sehr niedrige Kohlenhydratgehalt.
Abschließende Bewertung:
Es ist offensichtlich, dass MyProtein Impact Whey vor allem von seinem niedrigen Preis profitiert. Es ist sogar das zweitgünstigste Protein in unserer Rangliste. Trotzdem ist es sehr hochwertig zusammengesetzt und hat auch den anspruchsvollsten Sportlern etwas zu bieten. Das daraus resultierende Preis-Leistungs-Verhältnis ist also hervorragend.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Protein mit einem wirklich hohen Proteingehalt sind, ist Amix ZeroPro Protein die richtige Wahl für Sie. Es enthält fast 95 % Protein, was mehr als 33 Gramm pro Portion entspricht. Aber das geht natürlich auch mit einem sehr hohen Preis einher.
Vorteile:
- Hoher Proteingehalt
- Fast 95 % Proteingehalt
- Minimaler Gehalt an Kohlenhydraten und Fett
Nachteile:
- Sehr hoher Preis
In einer Portion (Gramm) finden Sie:
- 33,1 g Eiweiß
- 1,05 g Kohlenhydrate
- 0,2 g Fett
Das ZeroPro Molkenisolat von Amix ist in seiner Zusammensetzung wirklich beeindruckend. Neben einer riesigen Menge an extrem gut verdaulichem Eiweiß gibt es nur minimale Kohlenhydrate und Fette. Auch das sehr schonende Herstellungsverfahren und die erstklassige Qualität der verwendeten Rohstoffe sind zu würdigen.
Abschließende Bewertung:
Es ist verständlich, dass ein Produkt mit einer so hochwertigen Zusammensetzung recht teuer ist. Für eine Dosis zahlt man fast das Doppelte dessen, was bei der übrigen Konkurrenz üblich ist. Aber im gleichen Atemzug muss man hinzufügen, dass man für diesen Preis auch, leicht übertrieben, fast den doppelten Proteingehalt erhält. Das resultierende Preis-Leistungs-Verhältnis ist also gar nicht so schlecht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Allerdings lohnt sich ein so hochwertiges Eiweiß wirklich nur für ErfahreneFür die Bedürfnisse von Einsteigern reichen billigere Alternativen aus.
Vegan Protein von BioTechUSA ist eine Kombination aus Erbsen- und Reisisolat, die eine geeignete Alternative für Veganer und Vegetarier darstellt. Zu den positiven Aspekten gehören Glucomannan, Quinoa oder Goji-Pulver. Andererseits ist der niedrige Proteingehalt eine kleine Enttäuschung.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Enthält Zusatzstoffe, die reich an Mineralien und Vitaminen sind
- Geeignet für Veganer und Vegetarier
Nachteile:
- Geringer Proteingehalt
In einer Portion (Gramm) finden Sie:
- 19 g Eiweiß
- 3,3 g Kohlenhydrate
- 2 g Fett
Etwas ungewöhnlich ist der Gehalt an Stoffen wie Quinoa, Acai oder Goji. Die meisten Hersteller fügen der geschmacksneutralen Version ihres Proteins keine weiteren Stoffe zu. Andererseits können wir den Gehalt von nur 19 g Eiweiß in einer Portion nicht loben, der im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt wirklich niedrig ist. Außerdem sollte man bedenken, dass Reis und Erbsen definitiv keine so gute Proteinquelle sind wie Molke.
Abschließende Bewertung:
BioTechUSA Vegan Protein besticht zwar nicht durch seinen Proteingehalt, wohl aber durch seinen günstigen Preis und den Gehalt an zugesetzten Stoffen, die seine Qualität erhöhen. Wenn Sie also pflanzliche Proteine dem klassischen Molkenprotein vorziehen, lohnt es sich auf jeden Fall, ihm eine Chance zu geben.
Muss man Angst vor künstlichen Süßungsmitteln haben?
Heutzutage ist es für Uneingeweihte nicht einfach zu wissen, welche Stoffe für sie geeignet sind und welche sie besser ganz meiden sollten. Auf der einen Seite hört man die Hysterie über den gewöhnlichen Zucker, der seit Jahrhunderten gemieden wird.immer mehr "Fitness-Lebensmittel", weil jeder weiß, dass Zucker schlecht ist. Auf der anderen Seite hört man Stimmen, die vor der Schädlichkeit von künstlichen Süßstoffen warnen.von künstlichen Süßungsmitteln, die angeblich noch schlimmer sind als der viel gehasste Zucker. Wie ist das wirklich?
Tatsächlich ist die Realität nicht annähernd so schrecklich, wie einige Autoren im Internet sie zu malen versuchen. Zunächst einmal muss man sagen, dass normaler Haushaltszucker kein Gift ist. Natürlich ist es nicht wünschenswert, ihn in irgendeiner Weise zu übertreiben, aber meiner Meinung nach ist es auch nicht ideal, ihn zum totalen Feindbild zu machen. Die Häufigkeit der Fettleibigkeit in der Gesellschaft ist nicht auf den Zucker selbst zurückzuführen, sondern auf die Tatsache, dassdass die Menschen nicht auf ihre Kalorienzufuhr achten und sich nicht darum kümmern, was sie essen. Genau aus diesem Grund sind künstliche Süßstoffe so beliebt, da sie Speisen und Getränke süßen können, ohne zusätzliche Kalorien zu liefern. Der menschliche Körper kann sie nicht verdauen, so dass sie unseren Körper unverändert passieren.
Damit ein künstlicher Süßstoff in unserem Land in einem Sportergänzungsmittel verwendet werden kann, muss er zunächst von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen werden. Wenn er von dieser Behörde zugelassen wurde, muss man sich keine Sorgen machen, dass der Stoff gefährlich sein könnte. Lesen Sie mehr über bestimmte Stoffe und ihre Sicherheit in unserem Artikel Welche künstlichen Süßstoffe sind sicher und welche nicht?
Vor- und Nachteile von süßstofffreien Proteinen
Obwohl künstliche Süßstoffe in den allermeisten Fällen keine Gefahr für die Gesundheit eines Menschen darstellen, können sie alsEs gibt mehrere Gründe, warum man sie vermeiden sollte. Unaromatisierte Proteine eignen sich für eine Vielzahl von Fitnessrezepten, bei denen ein zu starker Proteingeschmack nachteilig sein könnte. Manche Menschen empfinden den Geschmack von Proteinen sogar als unangenehm für den täglichen Gebrauch. Aber in dieser Hinsicht ist der Kauf von nicht aromatisiertem Eiweiß ein Sprung aus dem Schlamm in die Pfütze, dennDenn reine Molke gehört definitiv nicht zu den ansprechendsten Lebensmitteln. Manche Menschen möchten Süßstoffe einfach vermeiden, weil sie keine künstlichen Stoffe in ihrer Ernährung haben wollen, unabhängig davon, ob sie schädlich sind oder nicht. Es gibt also relativ viele Gründe, warum man ein nicht aromatisiertes Protein einem aromatisierten vorziehen könnte. Wenn dieser Grund für Sie jedoch die Angst vor den gesundheitlichen Gefahren von künstlichen Süßstoffen ist, können Sie beruhigt sein.
Molkenprotein, oder bevorzugen Sie eine Alternative?
Heute sind Sportler nicht mehr auf Molkenprotein beschränkt. Es gibt unzählige pflanzliche Alternativen auf dem Markt, die vor allem bei Veganern beliebt sind, für die Molke verständlicherweise inakzeptabel ist. In Bezug auf die Bioverfügbarkeit und das Aminosäureprofil bietet jedoch keine Alternative eine solche Qualität wie Molke. Auch heute noch ist Molkenprotein das Beste, was ein Sportler nach dem Training zu sich nehmen kann.
Aber auch Molkenproteine werden in verschiedene Gruppen eingeteilt. Je nach ihrem Proteingehalt werden sie in Konzentrate, Isolate und Hydrolysate unterteilt. Wir haben diese Einteilung ausführlich besprochen, zum Beispiel in unserem Artikel Molkenproteine auf dem Prüfstand. Die meisten Sportler bevorzugen Molkenkonzentrat, weil es zwar am wenigsten Eiweiß enthält Eiweiß enthält, sehr preiswert ist und geschmacklich eindeutig dominiert. Isolate und Hydrolysate sind schneller verdaulich, machen aber auch aufgrund des recht hohen Preises eher für erfahrene Sportler mit einer sehr ausgewogenen Ernährung Sinn.
Womit soll man sein Eiweiß würzen?
Unaromatisiertes Eiweiß eignet sich zwar für verschiedene Rezepte, ist aber nicht ideal für den täglichen Gebrauch. Molke allein ist kein Geschmackswunder. Wie kann man ein solches Eiweiß aromatisieren? Zum Glück gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Die erste ist Honig. Er eignet sich hervorragend als Ersatz für normalen Zucker, obwohl er auch eine beträchtliche Menge an Kalorien enthält. In unserem Artikel 15 natürliche und gesunde Zuckerersatzstoffe haben wir weitere Tipps für Sie zusammengetragen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für Eiweiß?
Wenn Sie nicht wissen, wann der beste Zeitpunkt für den Verzehr von Eiweiß ist, können Sie beruhigt sein. Egal, wann Sie es zu sich nehmen, Sie können nichts falsch machen. Der beste Zeitpunkt ist natürlich nach dem Training, denn dann ist der Nutzen am größten, was den Bedarf an hochwertigem Eiweiß angeht. Wenn Sie das Protein an trainingsfreien Tagen verwenden möchten, hängt der Zeitpunkt nur von Ihren Vorlieben ab. Aufgrund des erhöhten Verbrauchs ist die Einnahme außerhalb der Trainingstage jedoch recht teuer, so dass sie definitiv keine Notwendigkeit darstellt. An trainingsfreien Tagen begnügen sich die meisten Sportler mit einer hochwertigen Ernährung.
Was ist, wenn ich es mit dem Eiweiß übertreibe?
Wie bei allen Sportergänzungsmitteln gibt es auch bei Molkenproteinen (und anderen Proteinen) eine empfohlene Dosierung. Auch wenn es nichts Schlimmes ist, wenn diese überschritten wird, ist es dennoch ratsam, sich daran zu halten. Dies gilt vor allem für weniger erfahrene Sportler, die ohnehin nicht von einer zu hohen Proteinzufuhr profitieren werden. Wer es jedoch mit dem Eiweiß übertreibt, muss keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme befürchten. In den allermeisten Fällen kommt es allenfalls zu vorübergehenden Verdauungsproblemen. Wir haben dieses Thema ausführlich in unserem Artikel über die Überdosierung von Eiweiß behandelt, in dem Sie alles erfahren, was Sie wissen müssen.
Worauf ist bei der Auswahl eines Proteins zu achten?
Der Markt für Sportergänzungsmittel ist sehr groß und es kann sehr schwierig sein, Qualitätsprodukte von minderwertigen zu unterscheiden. Bei Molkenprotein lohnt es sich, eines zu wählen, das nach dem CFM-Verfahren hergestellt wurde. Dadurch wird die hohe Qualität des Produkts gewährleistet und der Kunde hat die Gewissheit, dass das Protein während des ProduktionsprozessesDer Kunde hat die Gewissheit, dass das Eiweiß während des Herstellungsprozesses auf schonende Weise verarbeitet wurde, so dass es alle seine positiven Eigenschaften behält. Gleichzeitig sollten Sie Produkte vermeiden, die bestimmte umstrittene Zusatzstoffe enthalten (bei nicht aromatisierten Proteinen ist dies kein Problem). Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit Nahrungsergänzungsmitteln haben, lohnt es sich, den bewährten Marken zu vertrauen, denen die meisten Sportler vertrauen. Es ist zwar keine absolute Garantie, dass jedes ihrer Produkte absolut perfekt ist, aber es ist zumindest eine gute Annahme.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne in den Kommentaren kontaktieren.
Quellen
- DVOŘÁKOVÁ, Kristýna. Molkenprotein in der menschlichen Ernährung [online]. Brno, 2019 [zitiert am 2023-02-16]. Verfügbar unter: https://is.muni.cz/th/y4xld/. Bachelorarbeit. Masaryk-Universität, Fakultät für Medizin. Dissertationsbetreuer Petr LOSKOT.
-
ROUBÍK, Lukáš. Moderne Ernährung im Fitness- und Kraftsport. Prag: Erasport, [2018]. ISBN 978-80-905685-5-6.
-
CLARK, Nancy. Sporternährung: Diätplan, Nahrungsergänzungsmittel, Ernährung vor und nach der Leistung, spezifischer Nährstoffbedarf, Abnehmen ohne Hungern, Rezepte. 4. Auflage. Übersetzt von René SOUČEK, übersetzt von Monika SOUČKOVÁ. Prag: Grada Verlag, 2020. ISBN 978-80-271-1030-8.
Andere interessante Rankings
- Vergleich der besten auf dem Markt befindlichen Kalmien des Jahres 2025
- Rangliste der besten Antioxidantien 2025
- Beste Gelenknahrung 2025 | Beste Qualitätsprodukte für Athleten
- Die besten Gainer auf dem Markt 2025 | Damit werden Sie Muskeln aufbauen!
- Rangliste des besten Vitamin A: Welches sollte man ausprobieren?