Ausbildung

Wie kann man seinen Griff stärken? Top-Übungen und Tweaks.

Die Griffstärke ist etwas, mit dem viele Menschen ein Problem haben. Ob es uns gefällt oder nicht, ohne einen starken Griff kann man manche Übungen einfach nicht ausführen. Viele Menschen versuchen, diese Diskrepanz zwischen dem Unterarm und den anderen beteiligten Muskeln auszugleichen, indem sie z. B. Klimmzüge oder andere Geräte verwenden. Leider sind es diese Hilfen, die dazu führen, dass sich die imaginäre Kluft zwischen den entwickelten und den rückständigen Teilen vergrößert. Deshalb werden wir uns heute die besten Übungen ansehen, mit denen Sie Ihren Griff stärken können.

Es ist uns klar, dass eine Demonstration nützlich ist, um die Technik der Übungen zu erklären. Einige von Ihnen werden sich daher mit dem Video, das wir zu diesem Thema auf unserem YouTube-Kanal gedreht haben, besser zurechtfinden.

Wenn Sie mit der schriftlichen Form besser zurechtkommen, oder wenn Sie nur eine Erinnerung an die im Video erwähnten Übungen haben möchten, lesen Sie bitte weiter.

1. axiales Heben des Bizeps mit der Oberhand

Diese Übung ist nicht nur gut für die Stärkung des Griffs, sondern auch für den Aufbau von Muskelmasse. Ich bin sicher, dass die meisten von Ihnen damit vertraut sind, es aber wahrscheinlich heimlich tun. Anders als bei der Unterhand werden hier die tiefen Armmuskeln, die Speiche und die innerenden inneren und äußeren Handgelenksbeuger und viele andere Muskeln des Unterarms. Der Bizeps ist weniger stark involviert auf Kosten dieser Muskeln, aber es ist der Einsatz desaller oben genannten Muskeln, lohnt es sich, diese Variante in Ihr Training aufzunehmen. Die Ausführung ist genau die gleiche wie beim Kreuzheben mit dem Untergriff, der einzige Unterschied liegt im Griff der Achse.

Achslift Überhand

2. Kreuzheben mit Überhandgriff

Die meisten Menschen neigen dazu, beim Kreuzheben einen Wechsel- oder Sperrgriff zu verwenden. Wenn es um maximale Leistung pro Wiederholung geht, ist dies natürlich eine gute und effektive Wahl. Für den Aufbau der Griffkraft ist dies jedoch nicht die beste Lösung. Versuchen Sie, den Obergriff so oft wie möglich einzusetzen. Etwa 70 Prozent Ihres Trainings sollten Sie auf diese Weise absolvieren. Wenn es Ihnen Probleme bereitet, liegt das an einem schwachen Griff. Daher wird eine Kombination aus Überhand- und Wechselgriff vorgeschlagen . Wenn Sie z. B. 3 Wiederholungen schaffen, sollten Sie für die erste Wiederholung einen Obergriff und für die restlichen zwei Wiederholungen einen Wechselgriff verwenden.

Wenn Sie die Anzahl der Wiederholungen falsch einschätzen und wissen, dass Sie mehr schaffen können als Auch für die verbleibenden Wiederholungen ist es ratsam, den Obergriff zu wählen. Der Obergriff ist auch eine gute Zusatzübung zur Stärkung des Griffs . Anders als bei der Bauernwanderung muss man nirgendwo hinlaufen, und das ist definitiv bequemer. Am effektivsten ist es natürlich, wenn Sie auf Schnapper, Haken und andere unnötige Dinge verzichten .

Wenn die Technik des Kreuzhebens für Sie ein Problem ist, oder wenn Sie einige Tipps und Tricks, wie Sie sich in dieser Disziplin verbessern können, finden Sie in unserem älterer Artikelwo alles im Detail besprochen wird.

Kreuzheben Oberhand Das
Kreuzheben ist eine sehr komplexe Übung, die, wenn sie richtig ausgeführt wird, auch zur Stärkung der Handgelenke eingesetzt
werden kann.

3. die Achse von den Fingern zur Handfläche zu rollen

Diese Übung wird nicht so häufig angewendet, ist aber sehr effektiv. Ich persönlich finde es wahrscheinlich am idealsten, aber vielleicht ist es für jeden etwas anderes. Das Wichtigste ist, das Gewicht richtig einzuschätzen und nicht zu übertreiben, denn auch kleinere Gewichte können einem das Leben schwer machen. Die Ausführung der Übung selbst ist nicht schwierig - Sie nehmen eine aufrechte Position ein und heben einfachSie senken die Achse bis zu den Fingerspitzen und ziehen sie dann wieder zur geballten Faust hoch.

Wie Sie Ihren Griff verbessern können

4. Fester Griff (nicht nur) der einarmigen Hände beim Training

Wenn Sie Ihren Unterarm so gut wie möglich stärken wollen, müssen Sie ihn so oft wie möglich einsetzen. Dies ist für die meisten Menschen das größte Problem. Daher müssen Sie bei allen Übungen mit dem einhändigen Griff diesen so fest wie möglich halten, um den Unterarm so stark wie möglich zu aktivieren. Es kommt häufig vor, dass Menschen im Fitnessstudio ihre Handgelenke auf verschiedene Weise verdrehen, z. B. beim Bizepsheben. Diese Ausführung der Technik sieht nicht nur schlecht aus, sondern ist auch überhaupt nicht hilfreich. Versuchen Sie, bei allen Übungen die beste Technik beizubehalten, verdrehen Sie Ihre Handgelenke nicht und halten Sie die Hanteln so fest wie möglich.

Fester Griff der Einhänder Die
Handgelenke müssen gestreckt und abgestützt werden, damit die Unterarme bei den Übungen richtig greifen können.

5. hilfsmittel

Ich persönlich halte den Einsatz von Hilfsmitteln nicht für notwendig, wenn Sie genügend Unterarmübungen in Ihr Training einbauen. Auf jeden Fall gibt es Hilfsmittel, die Ihnen helfen können, Ihre Unterarme besser anzusprechen und so Ihren Griff zu stärken. Am idealsten sind meiner Meinung nach die Fat Gripz. Hierbei handelt es sich um eine Befestigung an der Achse, die deren Durchmesser vergrößert. Dadurch wird es viel schwieriger, die Achse zu halten, und der Schwierigkeitsgrad der Übung nimmt deutlich zu. Auch Greifzangen, die zum Beispiel von vielen Kämpfern verwendet werden, sind nicht zum Wegwerfen gedacht.

Wenn der schwache Griff Sie einschränkt, empfehle ich auf jeden Fall, ihn mindestens einmal pro Woche in Ihr Training einzubeziehen, zusammen mit Bizeps- oder Rückentraining. Es ist wichtig, das Dehnen nicht zu vergessen. Idealerweise nehmen Sie sich nach jedem Training ein paar Minuten Zeit, um den Unterarm statisch zu dehnen.

Warum können Sie uns vertrauen?

Ähnliche Artikel

Diskussion (0)

Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie nur Ihre Meinung äußern? Senden Sie uns einen Kommentar.