Ergänzungen

Was ist Kollagen und warum sollte man es einnehmen?

Trotz seiner schnell wachsenden Popularität sind sich viele Menschen immer noch nicht vollständig darüber im Klaren, wie wichtig Kollagen für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers tatsächlich ist. Kollagen ist jedoch das am häufigsten vorkommende Protein in unserem Körper. Neben Muskeln und Knochen ist es auch in unseren Blutgefäßen, Sehnen und sogar Zähnen zu finden.

Deshalb habe ich beschlossen, diesem Protein einen ganzen Artikel zu widmen, in dem ich versuchen werde, Ihnen Schritt für Schritt zu erklären, waswofür Kollagen eigentlich verwendet wird, in welchen Lebensmitteln es vorkommt und in welcher Form es eingenommen werden kann.

Was ist Kollagen?

Das Kollagenmolekül besteht aus drei ineinander verschlungenen Ketten, die zusammen eine Dreifachhelix bilden. Diese Helix ist die Grundeinheit des Kollagens und setzt sich aus Aminosäuren wie Glycin und Prolin zusammen.

Kollagenwendel

Wie ich bereits in der Einleitung erwähnt habe, ist Kollagen das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und macht etwa 30 % aller Proteine im Körper aus. Es ist einer der wichtigsten Bausteine des Bindegewebes, aus dem unsere Knochen und unsere Haut, aber auch unsere Muskeln, Sehnen und Bänder bestehen. Man kann also sagen, dass es wie ein Bindemittel für die Zellen in unserem Körper wirkt. Obwohl nur vier Arten von Kollagen für unseren Körper von grundlegender Bedeutung sind , sind heute mindestens sechzehn bekannt.

Der erste Typ macht etwa 90 % des gesamten Kollagens in unserem Körper aus. Es besteht aus dichten Fasern und bildet die Struktur unserer Knochen, Haut, Sehnen, Bindegewebe und Zähne. Der zweite Typ hingegen besteht aus viel lockereren und kleineren Fasern, so dass man ihn findethauptsächlich im elastischen Knorpel, der für die Stoßdämpfung in unseren Gelenken verantwortlich ist. Der dritte Typ ist Teil der Struktur von Muskeln, Organen oder Arterien, und der vierte Typ befindet sich in den Schichten unserer Haut, wo er bei der Filtration hilft.

Was kann sich positiv und negativ auf die Kollagenproduktion auswirken?

Mit zunehmendem Alternimmt dieKollagenproduktion in unserem Körper rapide ab, was zuNeben der allmählichen Schwächung des Knorpels altert auch unsere Haut. Für einen funktionierenden Bewegungsapparat, gesunde Haare, Haut und Nägel ist die Ergänzung und Steigerung der Kollagenproduktion definitiv der richtige Weg.

Mit Hilfe von Vitamin C produziert unser Körper eine Grundform von Kollagen, das so genannte Prokollagen, indem er die Aminosäuren Glycin und Prolin miteinander verbindet. Wenn Sie also versuchen wollen, die Kollagenproduktion durch eine normale Ernährung zu steigern, sollten Sie vor allem Sie sollten vor allem versuchen, Lebensmittel zu verzehren, die reich an Vitamin C, Glycin, Prolin oder Kupfer sind. Große Mengen an Vitamin C sind in Zitrusfrüchten und Erdbeeren enthalten. Prolin kann man zum Beispiel aus Milchprodukten, Eiweiß, Kohl, Spargel oder Pilzen gewinnen. Glycin ist zum Beispiel in Schweine- oder Hühnerhaut enthalten. Linsen, Cashewnüsse, Kakaopulver und Sesamsamen sind gute Kupferquellen. Knochenbrühe ist auch ein Lebensmittel, das im Allgemeinen sehr reich an Kollagen ist.

Stoffe, die sich negativ auf das Kollagen auswirken

Neben dem zunehmenden Alter gibt es natürlich noch eine Reihe anderer Faktoren, die sich negativ auf die Kollagenproduktion auswirken können, z. B.übermäßiger Verzehr von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten, übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung oder Rauchen. Um eine ausreichende Kollagenproduktion zu gewährleisten, sollten Sie versuchen, diese Gewohnheiten und Aktivitäten zumindest teilweise einzuschränken.

Welches Nahrungsergänzungsmittel soll ich wählen?

Kollagenpräparate

Bevor wir uns mit den tatsächlichen Vorteilen der Einnahme von kollagenhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln befassen, ist es meiner Meinung nach wichtig, dass wirEs ist wichtig, zunächst zu erörtern, worauf bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen zu achten ist, worauf zu achten ist und was zu vermeiden ist.

Zunächst einmal ist darauf hinzuweisen, dass eine Supplementierung von Kollagen in seiner nativen, d. h. natürlichen Form in Bezug auf seine Wirksamkeit völlig unnötig ist. Kollagen ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen die enzymatische Hydrolyse, die in unserem Magen stattfindet. Nach dem Verzehr zerfällt es in Stücke, aber diese relativ großen Stücke sind schlecht für unseren Körper. bioverfügbar, so dass ihre Absorption und Wirksamkeit sehr fraglich sein können.

Nahrungsergänzungsmittel mit unverarbeitetem Kollagen scheinen also völlig nutzlos und dysfunktional zu sein, was die Aufnahme und den Nutzen angeht. Aus diesem Grund ist es notwendig, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die Kollagenpeptide enthalten, bei denen es sich um hydrolysiertes Kollagen handelt. Dies liegt daran, dass verarbeitetes Kollagen dank seines geringeren Molekulargewichts viel bioverfügbarer und damit besser verwertbar ist. Darüber hinaus können Kollagenpeptide im Vergleich zu nativem Kollagen die Bindegewebszellen nähren und die Kollagensynthese fördern.

Anstelle einer alleinigen Kollagenergänzung würde ich also auf jeden Fall eine Form der komplexen Gelenknahrung empfehlen. Neben Kollagen in Form von Kollagenpeptiden enthalten Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke eine Reihe anderer Stoffe.andere Wirkstoffe, wie Glucosaminsulfat, MSM oder Chondroitinsulfat.

beste Gelenknahrung von světfitness.cz

Die Supplementierung von Kollagen durch komplexe Gelenknahrung kann daher besondersFür Sportler ist es eine gute Möglichkeit, einer Vielzahl von Problemen des Bewegungsapparats vorzubeugen. Wenn Sie bei der Auswahl eines Produkts für die gemeinsame Ernährung unsicher sind, zögern Sie nicht, die WorldtFitness, wo Sie neben einem umfangreichen Ranking der besten GelenknahrungGelenknahrungsprodukte sowie eine detaillierte Analyse der Gelenknahrung und Anleitungen zur Herstellung von Gelenknahrung zu Hause.oder ein großartiges Video zum Vergleich der verschiedenen Gelenknahrungsprodukte auf dem Markt.

Vorteile der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen

Da wir nun wissen, was Kollagen ist und welche Form für uns am besten ist, können wirkönnen wir endlich die Vorteile seiner Verwendung betrachten .

was Kollagen ist und was es bewirkt

Gesündere Haut, Nägel und Haare

Wie ich bereits erwähnt habe, hängt die Alterung unserer Haut eng mit der nachlassenden Produktion von Kollagen zusammen. Als einer der Hauptbestandteile der Haut wirkt sich Kollagen positiv auf ihre Elastizität, Festigkeit und Hydratation aus. Indem wir es ergänzen, können wir die Alterung unserer Haut deutlich verlangsamen.

Darüber hinaus kann eine Kollagenergänzung zu einer erhöhten Produktion anderer Stoffe führen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. auf die Gesundheit und den Zustand unserer Haut, wie z. B. die Proteine Elastin oder Fibrillin. Einige Untersuchungen haben sogar ergeben, dass die regelmäßige Einnahme von Kollagen auch dasWachstum unserer Nägel und Haare fördern kann.

Verringerung von Gelenkschmerzen und Verbesserung des Knochenschutzes

Röntgenaufnahme des Gelenks

In engem Zusammenhang mit der immer geringer werdenden Kollagenproduktion stehen Schmerzen, Steifheit und Schwellungen unserer Gelenke oder die Brüchigkeit unserer Knochen. Einige Studien legen sogar nahe, dass eine nachlassende Kollagenproduktionzur Entwicklung von Gelenkerkrankungen wie Arthrose führen. Kollagen ist für die ordnungsgemäße Funktion unseres Bewegungsapparats verantwortlich. Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln können nicht nur die Schmerzen und die Steifheit unserer Gelenke, sondern auch das Risiko von Gelenkschäden verringert werden. In einigen Fällen kann eine Kollagenergänzung sogar die Beschwerden lindern. Symptome von Gelenkerkrankungen wie der oben erwähnten Osteoarthritis.

Nicht nur die Gelenke, sondern auch die Knochen selbst sind gefährdet. Diese bestehen hauptsächlich aus Kollagen. Eine nachlassende Kollagenproduktion kann zu einer chronischen Knochenerkrankung namens Osteoporose führen. Kennzeichnend dafür ist eine geringe Knochendichte, die eng mit einem erhöhten Risiko von Knochenbrüchen verbunden ist. Durch die regelmäßige Einnahme von Kollagen können Sie nicht nur Gelenkschmerzen, sondern auch Knochenabbau vermeiden.

Positive Wirkung auf Herz- und Hirnfunktion

Trotz der geringen Anzahl von Studien, die bisher durchgeführt wurden, gibt es eine wachsende Zahl von Experten sind sich einig, dass eine regelmäßige Kollagenergänzung die Gesundheit des Herzens erheblich beeinflussen kann.

Gehirn und Herz im Gleichgewicht

Bestimmte Studien zeigen, dass eine Kollagenergänzung eine sehr positive Wirkung auf die Gesundheit des Herzens haben kann. Kollagen bildet die Struktur unserer Arterien. Arterien sind Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Rest des Körpers transportieren. Aufgrund der geringen Kollagenproduktion können sie jedoch allmählich schwächer werden, was zu einer Krankheit namens Atherosklerose führen kann. Diese Krankheit ist durch eine Verengung der Arterien gekennzeichnet, die zu einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall führt. Durch die Einnahme von Kollagen ist es jedoch möglich, den Grad der Arterienversteifung deutlich zu verringern und damit möglichen Herz- oder Gehirnproblemen vorzubeugen.

Einige Menschen haben sogar berichtet, dass sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen positiv auf ihre Stimmung ausgewirkt hat. Diese Behauptungen sind jedoch noch nicht durch wissenschaftliche Studien untermauert, so dass wir noch eine Weile warten müssen, um herauszufinden, ob sie wahr sind.

Letztendlich können wir mit Sicherheit feststellen, dass Kollagen für den Körper sehr vorteilhaft ist Substanz, deren wachsende Beliebtheit nicht nur bei Sportlern absolut gerechtfertigt ist. Seine Supplementierung kann Ihnen also neben der Vorbeugung von Verletzungen eine ganze Reihe weiterer Vorteile und Nutzen bringen. Sie sollten jedoch immer darauf achten , in welcher Form Sie es einnehmen.

Und das ist wirklich alles für den Moment. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat und dass er etwas Licht ins Dunkel gebracht hat, was es eigentlich ist Kollagen ist, wozu es gut ist und in welcher Form Sie es einnehmen sollten. Wenn Sie Fragen dazu haben, scheuen Sie sich nicht, sie in den Kommentaren zu stellen.

Warum können Sie uns vertrauen?

Ähnliche Artikel

Diskussion (0)

Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie nur Ihre Meinung äußern? Senden Sie uns einen Kommentar.