Obwohl viele Menschen Schlaf mit Faulheit assoziieren und Schlafmangel oft als etwasoft als etwas Positives wahrgenommen wird, ist die Realität weit davon entfernt. Tatsächlich ist ausreichend Schlaf für das Funktionieren des menschlichen Körpers absolut unerlässlich. Umgekehrt ist zu wenig Schlaf mit zahllosen negativen Auswirkungen und Gesundheitsrisiken verbunden, die Ihr Leben stärker beeinträchtigen, als Sie vielleicht gedacht haben. Im heutigen Artikel werden wir uns daher mit diesen negativen Auswirkungen im Detail befassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels darauf achten werden, ausreichend zu schlafen.
- Die häufigsten Ursachen für Schlafmangel
- Oft merkt man gar nicht, dass man nicht genug Schlaf bekommt
- Beeinträchtigte Aufmerksamkeit und Konzentration
- Geringere Produktivität und schlechtere Leistung
- Gereiztheit und Stimmungsschwankungen
- Gewichtszunahme
- Andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit
- Ein paar Worte zum Schluss
Die häufigsten Ursachen für Schlafmangel
Doch zunächst einmal sollten wir uns ansehen, warum Menschen überhaupt ein Problem mit Schlafmangel haben. Wenn Schlaf so wichtig ist, ist es nur logisch, dass jeder genug davon haben sollte. Eine gute Nachtruhe kostet nichts, und man kann sich dabei gut erholen. Heutzutage werden Ihnen die meisten Menschen mit Schlafmangel jedoch sagen, dass sie einfach keine Zeit dafür haben. Der Grund dafür ist in der Regel ein vollgepackter Terminkalender, viele Verpflichtungen bei der Arbeit und so weiter. Die Tatsache, dass der Großteil der Gesellschaft Schlaf nicht als wichtig erachtet, trägt nicht gerade zu diesem Problem bei. Wenn Sie Ihrem Vorgesetzten sagen, dass Sie gerne von der Arbeit weggehen würdendamit Sie früh ins Bett gehen können, werden Sie wahrscheinlich nicht viel erreichen.
Eine weitere Ursache für Schlafmangel ist das allgegenwärtige blaue Licht. Es wirkt sich negativ auf die Ausschüttung des Hormons Melatonin aus, was wiederum die Geschwindigkeit des Einschlafens beeinflusst. Mit speziellen Brillen kann man dem blauen Licht jedoch entgegenwirken. In unserem Vergleich der besten Brillen gegen blaues Licht geben wir Ihnen Tipps für die Auswahl der richtigen Brille. Übermäßiger Stress ist ebenfalls ein häufiger Grund, warum Menschen nicht genug schlafen. Auch hier können beispielsweise berufliche oder studienbedingte Verpflichtungen eine Rolle spielen, aber die Ursachen können vielfältig sein. An dieser Stelle ist es meines Erachtens auch wichtig zu erwähnen, dass Menschen auch deshalb zu wenig schlafen, weil sie sich der Bedeutung des Schlafes nicht bewusst sind. Wenn auch Sie zu den Menschen gehören, die dem Schlaf keine Priorität einräumen, sollten Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam lesen.
Oft merkt man gar nicht, dass man nicht genug Schlaf bekommt
David Dinges, einer der bekanntesten Schlafforscher, fand in seiner Studie heraus, dass Menschen die unter Schlafmangel leiden, nicht genau einschätzen können, wie müde sie sind. Menschen mit Schlafmangel unterschätzten ihren Müdigkeitsgrad und überschätzten im Gegenzug ihre kognitiven Fähigkeiten erheblich. Einfach ausgedrückt: Sie hatten große Schwierigkeiten einzuschätzen, wie schlecht ihre Fähigkeiten aufgrund des Schlafmangels waren. Schlimmer noch: Dieses Phänomen wurde auch bei Personen beobachtet, die nur kurzzeitigem Schlafentzug ausgesetzt waren. Eine Person, die einige Tage hintereinander zu wenig Schlaf bekommt, kann also ihre Fähigkeiten überschätzen, zum Beispielzum Beispiel im Straßenverkehr, und verursacht aufgrund seiner verminderten Aufmerksamkeit (die ihm vielleicht gar nicht bewusst ist) einen Verkehrsunfall. Wir werden auf dieses Thema gleich noch zu sprechen kommen.
Außerdem haben Untersuchungen gezeigt, dass dieser Effekt umso stärker ist, je länger eine Person dem Schlafentzug ausgesetzt ist. Gleichzeitig ist zu betonen, dass es sehr schwierig ist, den verpassten Schlaf "nachzuholen". Laut der Studie von Dignes reichten selbst drei Nächte mit uneingeschränktem Schlaf nicht aus, um das Niveau von Personen zu erreichen, die regelmäßig 8 Stunden schlafen. Daher ist es wichtig, nicht nur an den Wochenenden, sondern auch während der Arbeitswoche ausreichend zu schlafen.
Beeinträchtigte Aufmerksamkeit und Konzentration
Bestimmt haben Sie nach einer schlaflosen Nacht schon einmal eine Tätigkeit ausgeübt, die Konzentration erfordert. In diesem Fall können Sie sich lebhaft vorstellen, wie Ihnen ständig die Augen zufallen.Ihre Augen und Ihre Aufmerksamkeit springen von einer Sache zur nächsten, ohne dass Sie sich für längere Zeit auf etwas konzentrieren können. Damit sind wir wieder beim Thema Fahrer mit Schlafmangel. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass starker Schlafmangel das Risiko eines Verkehrsunfalls um bis zu 123 % erhöht. Etwas überraschender ist die Statistik, die zeigt, dass Fahrer, die durchschnittlich 6 Stunden am Tag schlafen, ein um 33 % wahrscheinlicher ist, einen Unfall zu verursachen, als Fahrer, die 7 bis 8 Stunden pro Tag schlafen. Wie bereits erwähnt, sind sich viele Menschen jedoch gar nicht bewusst, dass sie unter Schlafmangel leiden, und 6 Stunden Schlaf pro Tag scheinen völlig ausreichend zu sein.

Geringere Produktivität und schlechtere Leistung
Ausreichend Schlaf ist entscheidend für sportliche Höchstleistungen. Dasselbe gilt aber auch für die Effizienz bei der Arbeit oder im Studium. Menschen, die unter Schlafentzug leiden, machen mehr Fehler und sind weniger leistungsfähig als Menschen, die genug Schlaf bekommen. Wenn Sie also viel zu tun haben, kann es sich paradoxerweise nicht auszahlen, bis spät in die Nacht hinein zu arbeiten. Wenn Sie stattdessen früher ins Bett gingen und besser schliefen, wäre Ihre Produktivität am nächsten Tag viel höher. Dies führt nicht nur dazu, dass Sie mehr Arbeit erledigen können, sondern vor allem auch zu einer höheren Qualität der Arbeit.
Gereiztheit und Stimmungsschwankungen
Versuchen Sie noch einmal, wie Sie sich das letzte Mal gefühlt haben, als Sie die ganze Nacht nicht geschlafen haben. Wahrscheinlich waren Sie den ganzen Tag über sehr müde, und darüber hinaus waren Sie wahrscheinlich auch nicht gerade in bester Laune. Schlafmangel führt häufig zu erhöhter Reizbarkeit und erhöhter Reaktionsfähigkeit auf emotional belastende Situationen. Nach einer schlaflosen Nacht ist es also leicht, sich über etwas aufzuregen, über das man sonst nur mit der Hand winken würde. Interessanterweise neigt ein Gehirn mit Schlafentzug jedoch nicht dazu, eine negative Stimmung über einen längeren Zeitraum beizubehalten. Stattdessen wechselt es regelmäßig zwischen guter und schlechter Laune. Das ist schlecht für unsere Umgebung, denn ein Mensch mit Schlafmangel kann seine Stimmung von einer Sekunde auf die andere immer wieder ändern.
Gewichtszunahme
Wenn Sie eine strenge Diät einhalten und intensiv trainieren, sollten Sie auch für einen guten Schlaf sorgen. Schlafmangel kann dazu führen, dass Ihre ganze Arbeit umsonst war. Schlafmangel steht in engem Zusammenhang mit der Produktion des Hormons Ghrelin. Dieses ist für Hunger und Appetit verantwortlich. Seine Produktion steigt bereits nach einer schlechten Nacht an. Hand in Hand mit einer übermäßigen Produktion von Ghrelin geht auch eine unzureichende Produktion des Hormons Leptin. Letzteres wiederum soll dem Körper signalisieren, dass genug gegessen wurde, um den Appetit auf mehr Nahrung zu unterdrücken. Schlafmangel ist also ein perfektes Rezept für einen unkontrollierbaren Appetit, der zusammen mit allgemeiner Müdigkeit und Bewegungsmangel zu einer erheblichen Gewichtszunahme führt.

Andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit
Die Liste der negativen Auswirkungen von Schlafmangel auf die menschliche Gesundheit ist in mehreren Büchern veröffentlicht worden. Daher wollen wir uns hier nur kurz mit einigen von ihnen befassen.
Alzheimer-Krankheit und Demenz
Alzheimer und Demenz gehören zu den am meisten gefürchteten Krankheiten bei älteren Menschen. Unzureichender Schlaf kann eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser Krankheiten spielen . Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass eine gute Qualität und ausreichender Schlaf den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit um bis zu 10 Jahre verzögern können. Obwohl die wissenschaftlichen Beweise noch nicht eindeutig sind, spricht vieles für ausreichenden Schlaf.
Herz-Kreislauf-System und Diabetes
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen, die unter Schlafmangel leiden, statistisch gesehen ein viel höheres Risiko haben, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Das Gleiche gilt für erhöhten Blutdruck und Diabetes. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die meisten Studien, die sich mit diesenzu diesem Problem an jungen Menschen mit gesundem Herz-Kreislauf-System durchgeführt wurden. Daher sind die Auswirkungen auf ältere Menschen, die möglicherweise bereits an einer Krankheit leiden, wahrscheinlich viel größer.
Fortpflanzungsorgane
Eine sehr wichtige Auswirkung des Schlafmangels, die jedoch häufig übersehen wird, ist der Rückgang des Testosteronspiegels. Der Testosteronspiegel ist jedoch für Männer und insbesondere für Sportler äußerst wichtig. Ein Absinken des Testosteronspiegels steht nicht nur im Zusammenhang mit einer schlechteren Fortpflanzungsfähigkeit und einem Rückgang der Libido, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die sportliche Leistung. Wenn die bisherigen Argumente Sie nicht davon überzeugt haben, dass ausreichender Schlaf wirklich wichtig ist, sollten Sie es nicht auf die leichte Schulter nehmen, nur um des Testosteronspiegels willen.
Immunsystem
Was tun Sie, wenn Sie die Grippe haben? Wahrscheinlich liegen Sie die meiste Zeit des Tages im Bett und schlafen tagsüber ziemlich viel. Das ist eigentlich das Beste, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt tun können. Es besteht nämlich ein enger Zusammenhang zwischen Schlaf und Immunsystem. Schlafmangel führt daher auch zu einer verminderten Reaktion des Immunsystems, was, einfach ausgedrückt, häufiger zu Krankheiten führt. Schlaf hat auch eine entzündungshemmende Wirkung , so dass er nicht nur zur Vorbeugungsondern kann sich auch positiv auswirken, zum Beispiel auf die Hautqualität.

Ein paar Worte zum Schluss
Schlafentzug bringt eine Fülle negativer gesundheitlicher Auswirkungen mit sich. In diesem Artikel haben wir uns nur mit einigen davon befasst, und dennoch wird auf den ersten Blick deutlich, dass die Vorteile eines guten Schlafs keinesfalls unterschätzt werden sollten. Schließlich ist Schlaf absolut entscheidend für unsere allgemeine Gesundheit, und ein Mangel an Schlaf kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Wenn Sie Sport treiben und Spitzenleistungen anstreben, sollten Sie sich noch mehr um guten Schlaf bemühen.
Wenn Sie den Schlaf nicht länger auf die leichte Schulter nehmen wollen, ist eine Änderung Ihres Lebensstils definitiv angebracht. Auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Spitze der Pyramide bilden, wie Sie in unserem Vergleich der besten Schlafmittel nachlesen können.
Wenn Sie Fragen zum Thema Schlaf haben, können Sie uns gerne in den Kommentaren unten kontaktieren.
Warum können Sie uns vertrauen?

Sport ist meine lebenslange Leidenschaft, schon seit meiner Kindheit bin ich dem Sport verbunden. Lange Zeit war ich vor allem in der Leichtathletik aktiv, was mich schließlich auch ins Fitnessstudio führte. Jeder gute Sprinter weiß, dass er Hunderte von Trainingsstunden opfern muss, um auch nur ein Zehntel eines Starts zu erreichen. Und genau diese Arbeit hinter dem Vorhang, die niemand sieht, war meine größte Leidenschaft.
Jedes Kilo im Fitnessstudio half mir, meinem Ziel ein Stück näher zu kommen, und ich habe mich sehr schnell in das Fitnessstudio verliebt. Auch wenn ich keine Rennen mehr fahre, hat sich an meiner Beziehung zum kompromisslosen Training nichts geändert.