Supermärkte und Naturkostläden platzen aus allen Nähten mit Produkten der Marke "Bio". Wenn man sich den Preis anschaut, fragt man sich, was dieses etikettierte Lebensmittel so wundersam macht. Die Menschen sind in zwei Lager gespalten, wenn es um diese Lebensmittel geht. Während die erste Gruppe Bio-Lebensmittel als etwas Teures ansieht und sie als Marketing der andere kauft es mit Begeisterung, weil er glaubt, dass es das Beste für seine Gesundheit ist.
Welche Gruppe hat Recht? Und lohnt es sich überhaupt, in Lebensmittel zu investieren, die sich mit dem Bio-Siegel rühmen? Darüber sprechen wir in unserem heutigen Artikel.
Was bedeutet BIO?
Es handelt sich um streng kontrollierte Lebensmittel aus biologischem Anbau, die rein natürlich sind und eine hohe Qualität aufweisen. Sie werden ohne den Einsatz von künstlichen Düngemitteln, E's", Pestiziden, etc. angebaut und aufgezogen. (Schädlingsbekämpfungsmittel), Wachstumshormone, Zusatzstoffe, synthetische Aromen und genetische Veränderungen.
Unterstützung der Landwirte und der Natur
Wenn Sie Bio-Lebensmittel kaufen, unterstützen Sie lokale Bio-Bauern, die ihre Tiere so gut wie möglich versorgen. Die Tiere laufen frei herum und die Jungtiere haben die Möglichkeit, länger bei ihrer Mutter zu bleiben, was für sie ganz natürlich ist. Darüber hinaus erhalten sie hochwertiges Futter ohne unnötige Chemikalien, Antibiotika oder Hormone.
Der ökologische Landbau wirkt sich auch positiv auf die Flora aus, da wenigerVerschmutzung der umgebenden Natur und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen. Sie verbessert die Bodenqualität, verringert die Bodenverschmutzung und trägt zum Schutz des Grundwassers bei.
Sind Bioprodukte gesünder?
In der Tat, ja. Nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus, die in der europäischen Gesetzgebung verankert sind, wird die Qualität der Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker gewährleistet. Das Lebensmittel behält somit einen höheren Anteil an Mineralien, Vitaminen (insbesondere Vitamin C, Zink oder Eisen) und antioxidativen Wirkungen.Sie enthalten bis zu 69 % mehr Antioxidantien als andere übliche Lebensmittel. Sie haben u. a. bis zu 30 % weniger Nitratdie über den Boden oder Futtermittel in die Lebensmittelversorgung gelangen, und ihre zugesetzte Additiveoder aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
Der erhöhte Nitrat- und Nitritgehalt einzelner Lebensmittel kann das Ergebnis einer unangemessenenAnbaubedingungen oder als Folge des Zusatzes dieser Stoffe als Lebensmittelzusatzstoffe. Hohe Nitratkonzentrationen werden mit Krebs in Verbindung gebracht. Bioprodukte wirken sich positiv auf unser Immunsystem aus und verringern das Risiko von Allergien oder die Entwicklung von Ekzemen.
Woran erkennt man ein echtes Bio-Produkt?
Um 100%ig sicher zu sein, dass die Lebensmittel biologisch sind, gibt es bestimmte Marken, die dies garantieren. Dies gibt uns die Gewissheit, dass die Lebensmittel mit Respekt vor der Natur und den Tieren zubereitet wurden. Alle diese Lebensmittel werden strengen Zertifizierungsverfahren unterzogen.
Wenn das Lebensmittel in unserem Land hergestellt wird, muss es das europäische Biolistenzeichen und dieLogo, das so genannte "Biolabel" mit der Aufschrift "Produkt aus ökologischem Landbau", das nur in der Tschechischen Republik gilt. Jedes Land mit entwickelter ökologischer Landwirtschaft hat seine eigenen nationalen Zertifikat, das garantiert, dass das Produkt alle geltenden gesetzlichen Normen erfüllt. Zu den größten Händlern und Herstellern gehören Marken wie PRO-BIO, CountryLife oder BIO NEBIO.
Welche Produkte sollte man in Bio-Qualität kaufen?
Bio-Lebensmittel sind nicht so viel teurer als andere Produkte. Heutzutage müssen wir für höhere Qualität mehr bezahlen. Das liegt vor allem daran, dass es sich um ehrliche, harte Arbeit der Landwirte handelt und die Produktion insgesamt teurer ist.
Was sich in Bio-Qualität auf jeden Fall lohnt, sind Milch und Molkereiprodukte wegen des höheren Preises.einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko von Herzkrankheiten verringern, sowie an Mineralstoffen wie Eisen und Vitamin E. Bio-Milch enthält Linolsäure, die an der Fettverbrennung beteiligt ist.
Auch der Kauf von Fleisch ist von besserer Qualität, da es weniger gesättigte Fettsäuren enthält. Gesättigte Fettsäuren wirken sich nachteilig auf den Cholesterinspiegel in unserem Körper aus, erhöhen das Risiko von Gefäß- und Herzkrankheiten und tragen letztlich zur Fettleibigkeit bei.
Studien haben gezeigt, dass Bio-Obst mehr Phytochemikalien, also schützende Pflanzenstoffe, die Polyphenole enthalten, enthält.Diese wiederum schützen vor Krebs und Herzkrankheiten.
Wo kann ich ökologische Produkte finden?
Heutzutagepraktisch überall. Dank der wachsenden Nachfrage sind Bio-Lebensmittel nicht nur auf Bauernmärkten und in Bioläden erhältlich, sondern auch die Supermärkte erweitern ihr Angebot.
Ich persönlich kaufe gerne bei Rohlik.cz, das lokale Landwirte unterstützt, oder ich gehe auf Bauernmärkte.
TIPP: Eine Auswahl der 7 besten Naturkostläden
Das Bio-Siegel bedeutet nicht...
Unabhängig davon, ob Sie sich für den Kauf von Bioprodukten entscheiden oder nicht, sollten Sie immer auf die Inhaltsstoffe und Nährwerte achten, unabhängig davon, ob die Produkte als Bioqualität gekennzeichnet sind oder nicht. Achten Sie immer auf den Gehalt an gesättigten Fettsäuren und zugesetztem Zucker, denn nur weil die Kekse biologisch sind, sind sie es auch.bedeutet nicht, dass es sich um ein gesundes oder gar diätetisches Lebensmittel handelt (wofür es die meisten Menschen fälschlicherweise halten). Selbst Bio-Kekse, Bio-Müsli und andere Snacks können zugesetzten Zucker und andere Stoffe enthalten, die unserer Gesundheit nicht mehr zuträglich sind.
Deshalb müssen wir jedes Lebensmittel mit Blick auf unsere Gesundheit und unseren Lebensstil betrachten.
Was können Sie daraus mitnehmen?
Wenn Sie Bioprodukte kaufen und glauben, dass Sie damit abnehmen können, nur weil sie überall als gesund angepriesen werden, irren Sie sich. Gesund bedeutet nicht unbedingt diätetisch. Es gibt viele Lebensmittel, die gesund, aber nicht diätetisch sind. Um Fett zu verlieren und abzunehmen, ist das Wichtigste für Sie Ihre tägliche Gesamtkalorienzufuhr, d.h. das Kaloriendefizit. Denn auch gesunde Bio-Lebensmittel enthalten Kalorien, die sich für Sie summieren.
Es bedeutet nicht einmal, dass Ihr Kühlschrank und Ihre Vorratskammer von oben bis unten BIO sein müssen und Sie Ihren gesamten Gehaltsscheck für "höherwertige" Produkte ausgeben. Es geht vor allem um Ausgewogenheit, also lesen Sie die Etiketten ehrlich, interessieren Sie sich für das, was Sie kaufen, und lassen Sie sich nicht von der erstbesten Fernsehwerbung täuschen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Lebensmittel, die gesund aussehen, es aber nicht sind!
- Die 7 besten E-Shops für Naturkost und Bioprodukte
- Molkereiprodukte. Ja oder nein?
Warum können Sie uns vertrauen?
Hallo! Hallo! Ich bin Mirek und arbeite fast von Anfang an bei Fitnessio, abgesehen von einer kleinen Pause. Davor habe ich einige Jahre nur im Fitnessstudio gelebt, Deadlifts und Power-Triathlon gemacht, an Wettkämpfen teilgenommen und ein paar Medaillen gewonnen.
Am meisten schätze ich wahrscheinlich den nationalen Rekord im WUAP-Verband. Aber neben dem Training interessierte ich mich auch für Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, ich genoss gerne meine FreizeitIn meiner Freizeit habe ich verschiedene Studien und Fachbücher gelesen, um so viel wie möglich zu erfahren.