Coriolus, auch bekannt als Coriolus versicolor, Ausläufer, Trametes versicolor oder Truthahnschwanzpilz, ist ein BaumEin Pilz, der auf verfaulten Baumstämmen in gemäßigten Klimazonen wächst. Obwohl dieser Pilz nicht die gleiche Popularität erreicht wie Pilze wie der Reishi oder der Polyporus, ist er, dank seinerseiner gesundheitlichen Vorteile ein gängiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. In der nächsten Folge unserer Serie über Heilpilze werden wir uns den Coriolus genauer ansehen.
Was ist Coriolus?
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist der Coriolus ein holziger Pilz, das heißt, er nutzt Holz als Nährstoffquelle. Am häufigsten findet man Coriolus auf den abgestorbenen Stämmen von Laubbäumen und auf deren Stümpfen. Sein Vorkommen ist in den gemäßigten Klimazonen der Welt weit verbreitet. Es ist daher kein Problem, ihn in der Tschechischen Republik zu finden, wo er ebenfalls weit verbreitet ist. Die Fruchtkörper dieses Pilzes sind leicht zu erkennen, da sie immer in großen Büscheln vorkommen und eine typische halbrunde Form haben. Sie zeichnen sich auch durch ihre bunte Färbung aus, da die einzelnen Fruchtkörper typischerweise mehrere verschiedenfarbige Bänder aufweisen. Interessanterweise verändert sich die Farbe dieses Pilzes und wird mit zunehmendem Alter dunkler. Der Coriolus ist seit mehreren Jahrtausenden Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Dies ist auf seine gesundheitsfördernde Wirkung zurückzuführen, wobei seine Fähigkeit, die menschliche Immunität zu stärken, am meisten hervorgehoben wird.

Welche Wirkungen von Coriolus sind nachgewiesen?
Halten wir einen Moment bei den positiven Wirkungen von Coriolus inne. Was sagen uns wissenschaftliche Studien über die Vorteile von Coriolus?
Hoher Gehalt an Antioxidantien
Coriolus enthält einen hohen Anteil an Antioxidantien und Flavonoiden. Antioxidantien sind äußerst wertvoll im Kampf gegen freie Radikale, die eine Reihe von negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Wir haben dieses Thema in unserem Vergleich der besten Antioxidantien ausführlicher behandelt. besten Antioxidantien, in dem wir ausführlich auf die einzelnen gesundheitlichen Vorteile von Antioxidantien eingegangen sind. Erwähnenswert sind zum Beispiel die Verlangsamung der Alterserscheinungen, die entzündungshemmende Wirkung und die Vorbeugung vieler Krankheiten.
Stärkt die Immunität
Einer der interessantesten Inhaltsstoffe von Coriol ist das Polysaccharid-Peptid (PSP), das das Immunsystem deutlich stärkt. Diese Substanz mag der Grund dafür sein, dass der Coriolus seit vielen Jahren ein so angesehener Heilpilz ist. Ebenfalls erwähnenswert ist das Polysaccharid Krestin, das eine ähnliche Wirkung wie PSP hat.
Unterstützt die Gesundheit der Mikroflora des Darms
Wir haben in unserem Artikel Das Mikrobiom ist wichtiger, als Sie denken ausführlich über die Bedeutung der Darmmikrobiota geschrieben . Sein reibungsloses Funktionieren spiegelt sich in unserem Immunsystem, unserer Fähigkeit, Nahrung zu verdauen, und möglicherweise auch in der Funktion unseres Gehirns oder Herzens wider. Kurzum, das Mikrobiom ist äußerst wichtig und seine Rolle im Körper ist keineswegs zu unterschätzen. Studien zufolge trägt Coriolus dazu bei, den Anteil bestimmter Bakterien in der Darmmikrobiota, insbesondere Lactobacillus und Bifidobacterium, zu erhöhen.So hilft er beispielsweise, Durchfallerscheinungen zu lindern, die Verdauung zu fördern, das Immunsystem zu stärken oder das Risiko eines hohen Cholesterinspiegels zu senken.
Andere Vorteile
Es gibt natürlich noch viele andere gesundheitliche Vorteile von Coriol. Einer davon ist die mögliche positive Wirkung auf die sportliche Leistung. Man spricht auch von seiner Fähigkeit, die Insulinresistenz zu verbessern oder Bakterien zu bekämpfen. Es ist kein Zufall, dass der Coriolus zu den Pilzen gehört, die seit vielen tausend Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden. Seine Wirkungen wurden über unzählige Generationen hinweg beobachtet, und wenn er keine gesundheitlichen Vorteile böte, wäre er längst in Vergessenheit geraten.
Nebenwirkungen und Nachteile von Coriolus
Coriolus gilt im Allgemeinen als völlig ungefährlicher Pilz, bei dem keine negativen Auswirkungen nachgewiesen wurden. Studien zeigen, dass bei einer vernünftigen Dosierung kein Grund zur Sorge über gesundheitliche Beeinträchtigungen besteht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein übermäßiger Verzehr von Coriol z. B. Durchfall oder Übelkeit verursachen kann. Das gilt natürlich für absolut jedes Lebensmittel.

Wie dosiert man Coriolus?
An welche Dosierung sollte man sich also halten, wenn man mit der Einnahme von Coriolus beginnen möchte? Obwohl es keine offiziell festgelegte Dosierung gibt, wird im Allgemeinen empfohlen, 1 bis 3 Gramm Coriolus pro Tag einzunehmen. Es wird jedoch oft angegeben, dass es ratsam ist, Coriolus 5 Tage lang einzunehmen und dann zwei Tage auszusetzen. Was den Zeitpunkt der Einnahme betrifft, so ist es ideal, Coriolus auf nüchternen Magen einzunehmen. Sie können ihn aber auch z. B. Ihrem Lieblingsgetränk beifügen. Zusammen mit Coriolus ist es auch ratsam, die Zufuhr von Vitamin C zu erhöhen, damit alle Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.
Welchen Coriolus sollte man einnehmen?
Zu welchem Produkt sollten Sie greifen, wenn Sie an Coriolus interessiert sind? Zunächst einmal raten wir unerfahrenen Pilzsammlern davon ab, auf eigene Faust im Wald Pilze zu sammeln, denn das könnte böse enden. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt viele hochwertige und zuverlässige Produkte, auf die Sie zurückgreifen können. Das erste davon ist BrainMax Pure Turkey Tail (Coriolus) Pulver. Dieses Produkt enthält reines Coriolus-Pulver mit Bio-Zertifizierung. Sie können es z. B. einfach in jedes lauwarme Getränk geben. Wenn Sie Coriolus lieber pur einnehmen möchten, werden Sie die Kapselform viel ansprechender finden, die Sie nur mit Wasser herunterspülen müssen. In diesem Fall empfehlen wir z.B. Coriolus in optimaler Konzentration von MycoMedica. Eine Packung enthält 90 Kapseln, hergestellt in der Tschechischen Republik. In ähnlicher Weise empfehlen wir BrainMax Turkey Tail (Coriolus)-Extrakt, der sogar 100 Kapseln in einer Packung enthält. Der Nachteil dieser Produkte ist jedoch, dass sie im Vergleich zum Coriolus-Pulver deutlich mehr Geld kosten. In Bezug auf die Wirkung gibt es jedoch nichts an ihnen auszusetzen.
Abschließende Zusammenfassung
Coriolus ist einer der wichtigsten Heilpilze in der traditionellen chinesischen Medizin. Er wird vor allem für seine antibakterielle Wirkung, seine Unterstützung des Immunsystems oder auch seine positive Wirkung auf das Mikrobiom geschätzt. Obwohl dieser Pilz auch in der Tschechischen Republik zu finden ist, empfehlen wir Ihnen, zu bewährten Produkten von zuverlässigen Herstellern zu greifen. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung, die bei etwa 1 bis 3 Gramm Coriol pro Tag, muss man sich keine Sorgen über negative Nebenwirkungen machen.
Das war's für den heutigen Artikel von uns. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne in den Kommentaren kontaktieren.
Warum können Sie uns vertrauen?

Sport ist meine lebenslange Leidenschaft, schon seit meiner Kindheit bin ich dem Sport verbunden. Lange Zeit war ich vor allem in der Leichtathletik aktiv, was mich schließlich auch ins Fitnessstudio führte. Jeder gute Sprinter weiß, dass er Hunderte von Trainingsstunden opfern muss, um auch nur ein Zehntel eines Starts zu erreichen. Und genau diese Arbeit hinter dem Vorhang, die niemand sieht, war meine größte Leidenschaft.
Jedes Kilo im Fitnessstudio half mir, meinem Ziel ein Stück näher zu kommen, und ich habe mich sehr schnell in das Fitnessstudio verliebt. Auch wenn ich keine Rennen mehr fahre, hat sich an meiner Beziehung zum kompromisslosen Training nichts geändert.